Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “Gert Samuel” (Seite 1 von 3)

Sehr langes Wochenende

Es ging los mit “Abhängig von Amazon” von Esther Menhard/netzpolitik: “Bund macht sich abhängig von Amazon und Co.” Wenig später setzte die gleiche Autorin diesen Diskurs in einem Interview mit Julia Pohle fort: “Neue Vision – ‘Wir brauchen eine neue Vision der Digitalisierung’”. Dann kritisierte Wolfgang Lieb, erfreulicherweise viel gelesen: “Kriegs-Alarmismus in Deutschland – Die U.S. Nachrichtendienste verlieren in ihrer Bedrohungsanalyse 2025 kein Wort über einen russischen Angriff auf ein NATO-Land”. Zum gleichen Thema gabs […]

Frauentag is over

Nach dem Gedöns – “Meine Verehrung – Starke Frauen – mit und ohne Frauentag” und “Sonntagsspaziergang – Im Beueler Rathaus tagt eine geheime Sekte” – jetzt mal zu den wichtigen Sachen. Katharina Klindtwort, Felix Richter/Berliner Zeitung: “In ständiger Alarmbereitschaft – Warum traumatisierte Geflüchtete dringend mehr Hilfe brauchen – Mit traumasensiblen Konzepten könnten Geflüchtete mit PTBS besser in den Alltag integriert werden. Das hat nicht nur soziale, sondern auch ökonomische Vorteile.” Kein Geheimwissen, aber nach jedem […]

Staatsstreich und gescheiterte Wahl

Ein Drittel aller Frauen betrifft es im Alltag, zuhause ist es gefährlicher als im nächtlichen dunklen Park: “Wie entsteht häusliche Gewalt? – ‘Er hat mich geschlagen’: Unsere Autorin flieht aus einer gewaltvollen Beziehungen. Als Schuldigen macht sie nicht nur ihren Ex-Partner aus, sondern ein System, das die Täter schützt.” schreibt die Kölnerin Lea-Michelle Rothe im Open-Source-Ressort der ansonsten immer heftiger irrlichternden Berliner Zeitung. Immerhin dieses Mal mit Creative-Commons-Lizenz, so dass es auch Ihnen zugute kommt.

An Analysen fehlt es nicht

Im Extradienst veruche ich permanent, im Ozean des Geschwätzes und der Laberei für Sie Perlen zu fischen, z.B. “Beste Analysen – Zum BSW, Frankreich, KI/AI und der verderbenden Jugend”. Dazu auch “Überwachungskapitalismus – Wollt ihr einen deutschen Putin?” Reinhard Olschanski sieht “BSW als Ressentimentmaschine für die AfD”. B. Höcke sieht er als “Nazi-Softie”. Roland Appel fragt im Rahmen des AfD-Ähnlichkeitswettbewerbes: “Grüner abschieben?” Wer noch bei Sinnen ist, weiss die Antwort. Er kommentiert auch den gestrigen […]

Keine Pause

“Spoiler – Zur Mediathekperle ‘The Outlaws’” – mit diesem Eintrag verbaschiedete ich mich als Autor in die Vorbereitungen für meine vierte – erfolgreiche – Darmspiegelung. Und prompt schrieben folgende Autoren drauflos.

Lachen als Waffe?

Ja, möglich ist das. Roland Appel dachte für Sie und mich darüber nach: “Kamala’s Lachen (II)”, ich ergänzte einen Leserkommentar. Gert Samuel rezensiert für Sie und mich das Buch “Kaapitalismus am Limit”: “Das große Ganze denken”.

Erinnerungen

Annette Hauschilds Auseinandersetzung mit deutscher Erinnerungspolitik: “Auschwitz passierte einfach so – Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Leningrad – Zwei Jahrestage, nur eine Feier: Bundestagsgedenken zur Befreiung des KZ Auschwitz. Hungertote in Leningrad unwichtig? 80. Jahrestag der Geiselermordung in Rom durch die Wehrmacht.” eröffnete den heutigen Extradienst-Dienstag.

Fussball-Wundertüte Bochum

Ja, ich habe die beiden Spiele geguckt. Die haben nicht nur durch die gestrige Überraschung Stoff für Erzählungen. Z.B.: das kuriose 0:1 in Bochum nach einem Eckball von Tzolis, der vom Pfosten abprallend dem sich wegbewegenden Hofmann an irgendein Körperteil flog und von da ins Tor rollte! Und quasi im Gegenzug fliegt nach einem Bochumer Eckball der gut gezielte Kopfball Richtung Torwinkel, trifft allerdings den Innenpfosten und von da in die Arme von Kastenmeier! Irre! […]

Journalismus noch möglich?

Bericht aus Düsseldorf von Gert Samuel: “‘Ist die Klimakatastrophe noch zu stoppen?’ – Veranstaltung der Düsseldorfer Initiative ‘Weitblick – 
Forum für Frieden Demokratie Gerechtigkeit’ am 29. November 2023 im DGB-Haus Düsseldorf”. Es ist zweifellos das wichtigste Thema unserer Zeit, das dort diskutiert wurde.

Spitzen

Ein deutscher Spitzenjournalist, unser Gastautor Günter Bannas, erweist der verstorbenen Antje Vollmer anlässlich einer Berliner Trauerfeier Referenz und Respekt: “Dialogbereitschaft”. Durch einen Klickfehler meinerseits in der vorigen Nacht stand das heute längere Zeit unter meinem Namen online. Dafür bitte ich um Entschuldigung. Kenner*innen von Bannas könnten den Fehler bemerkt haben.

Vernunft geht von Bonn aus

Das Mediengewese um die Friedensbewegung Ostern ist nachrichtenarm. Darum schaffen es die Ostermärsche der Friedensbewegung immer in die Nachrichten. Die Redaktionen sind wegen der Feiertage leergefegt. Die Agenturen übernehmen. Und die Feiertagsdienste in den öffentlichen Medien, Radio und TV. Zeit zum Recherchieren haben die nicht. Sie brauchen eine Verantwortungsadresse, der sie glauben. Der clevere Willi van Ooyen installierte jedes Jahr zu Ostern im Keller des IG-Metall-Hauses in Frankfurt/Main eine Telefonzentrale, in der alle lokalen Ostermarsch-Meldungen […]

Schutzschirm oder Eskalationsexperiment?

“Lassen die USA Europa im Stich?” – das ist exakt die Frage, um die es an diesem Wochenende in Ramstein geht. Roland Appel hat schon mal angefangen sie zu diskutieren. “Russisches Uran – ohne Sanktionen” – wie passt das dazu? Rätselt nicht nur Helmut Lorscheid. Meine These: wenn wir nicht dabei sind, findet da eine wirtshausähnliche Schlägerei statt. Bzw.: das Wirtshaus ist ein Kindergarten dagegen.

Machen Sie schnell

Wenn Sie meinem Hinweis “GAU ante portas” auf den aktuellen Text von Detlef zum Winkel bei bruchstuecke folgen, dann “nehmen Sie alles, was Sie schon immer mal machen wollten, jetzt sofort in Angriff.” Er selbst meldete mir, so verfahren zu wollen, und ging Schwimmen. Morgen noch ein zweiter Teil bei bruchstuecke.info.

Neues aus der SUV-Hauptstadt

von Gert Samuel Düsseldorf will sich – wie andere Städte auch – bis 2035, besser noch bis 2030 als „klimaneutrale Stadt“ bezeichnen können. Das hatte die lokale Ampelkoalition bis 2020 als Zielsetzung formuliert. An dieser Vorgabe hat der Wechsel zur schwarz-grünen Koalition nichts geändert. Nun gibt es in Düsseldorf noch eine Vielzahl von Gaslaternen. Und: Es gibt einen schon länger währenden Streit um die weitere Nutzung dieser Lichtquelle im öffentlichen Raum.

„Die Klimaschmutzlobby“

Buchbesprechung von Gert Samuel Auf der Suche nach Faktoren, die zu den nur spärlichen und nicht ausreichenden Fortschritten bei der Reduktion schädlicher CO2-Emissionen in Europa und in Deutschland geführt haben, finden Susanne Götze und Annika Joeres eine Vielzahl von Fakten und organisatorischen Verbindungen der Gegner*innen einer effektiven Klimapolitik. Deren Fülle ist beinahe erschlagend. Den Autorinnen gelingt es im zweiten Teil des Buches – „Die Klimaschmutzlobby in Aktion“ –, die Strukturen einer international tätigen Lobby transparent […]

„Green Deal“

von Gert Samuel Der „Green Deal“ ist in vieler Munde. Auch die EU-Kommission inklusive Parlament und Rat „sind dafür“ und arbeiten an einem „European Green Deal“. Jedoch spielt dieses Thema im laufenden Bundestagswahlkampf, wenn überhaupt, nur eine nebensächliche Rolle. Es folgen zwei Anregungen zum Hintergrund sowie eine Rezension. Alle drei Bücher leben von Hoffnungen und Überzeugungen auf positive Wirkungen, benennen zugleich allerdings politische Gegenkräfte und zu überwindende Hindernisse.

„Der größte Feind der Erkenntnis …

… ist die Illusion des Wissens.“* von Gert Samuel Für viele nicht mehr ganz so junge Menschen jähren sich in diesen Tagen die Abiturprüfungen in Gestalt runder Jahreszahlen. Nicht alle denken dabei mit Freuden an die Fächer Physik, Chemie oder Biologie zurück. Wie spannend diese Fächer für damalige Schüler*innen hätten sein können, auch das vermittelt das Buch von Fabian Scheidler. Vor allem finden wir darin viele Anregungen für einen notwendigen gesellschaftlichen Wandel, um der fortschreitenden […]

Rebellion oder Untergang!

Buchbesprechung von Gert Samuel Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation Noam Chomsky sieht die zweifache Bedrohung für den Untergang der menschlichen Spezies in der andauernden Gefahr einer Selbstvernichtung durch die Atomwaffen sowie durch einen extremen Einfluss menschlicher Aktivitäten auf Umwelt. Diese zweifache Gefahr existiere seit dem Ende des zweiten Weltkriegs – mit dem Beginn des Atomzeitalters und dem des Anthropozäns.

Schlägt die Stunde der Kommunen?

von Gert Samuel Immer nur schlechte Nachrichten zum Thema Corona? Die meisten Berichte in fast sämtlichen Medien vermitteln vornehmlich negative Informationen – nachvollziehbar, wenn zusammenhanglos Zahlen zu Neuinfizierten, zu „an und mit Corona“ Gestorbenen, zu auf der Intensivstation Liegenden im Blickpunkt stehen. Nachvollziehbar, sollen gemäß den Vorgaben und Absichten der Kanzlerin hörige Untertanen erzogen werden. Und so ist die Verlängerung des Lockdown gewiss nicht dazu angetan, positive Stimmungen und Gefühle zu wecken.

Napoleon XIV

von Gert Samuel Trumps Albtraum Erneut erwacht er schweißgebadet. Wieder dieser ekelhafte Traum. Er, der 45. Präsident der USA, der Beste, den es je gegeben hat, ist allein, ganz allein im White House, von allen verlassen. Als einer der ersten war dieser beschissene Schwiegersohn von Bord gegangen, bald danach auch sein Sohn, der tatsächlich zu glauben scheint, dass die Trompeter die Mauern von Jericho niederstürzen ließen. Alle, für die er sich in den vergangenen vier […]

« Ältere Beiträge

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑