Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Kategorie: Mediathekperlen (Seite 13 von 22)

Die Serie zum Meister

Im deutschen Profifussball der Männer sieht alles nach dem ersten und letzten Meistertitel für Bayermonsanto Leverkusen aus. Wenn der Bayer-Konzern zerlegt wird, weil die verlorenen Monsanto-Prozesse in den USA – ein erstaunlich gut funktionierendes Justizsystem – die Profitrate weit über die Schmerzgrenze der Aktionäre schmälern, dann könnte es Bayer Leverkusen in Kürze ergehen, wie es Bayer Uerdingen schon 1995 ergangen ist. Wie kommichdrauf? Weiterlesen

Zwei Perlen oder eine?

Hören und Sehen

Zunächst zu der, die ich selbst geprüft habe. Manni Breuckmanns Klage über das Verschwinden der Reportage im Radio ist mir in Erinnerung geblieben. Seitdem achte ich intensiver darauf, wenn mir doch mal eine begegnet. Heute morgen z.B. in den DLF-“Gesichtern Europas“. Es handelt sich offenbar um eine Wiederholung eines schon gelaufenen DLF-“Hintergrunds“, der schon gestern Abend von mir unbemerkt gelaufen ist. Und zwar dieser von Niklas Mönch: Frankreich: Abgehängte Regionen und Wut auf den Zentralstaatstaat – Immer weniger Bahnhöfe, Postämter, Arztpraxen und Menschen – in den Regionen der sogenannten ‘Diagonale du vide’ in Frankreich herrscht große Leere. Ein Nährboden auch für politische Extreme.” Weiterlesen

Es gibt ihn – noch

Radiojournalismus und seine Reportagen

Kürzlich war mal wieder Manni Breuckmann im WDR zu hören, wg. “100 Jahre Radio”. Tatsächlich war er für viele in diesem Medium lange ein wichtiger Mann. Wird das Wochenende gut oder sch….e? Er war der Überbringer der Nachricht Bei seiner jüngsten Interviewserie im WDR war ich nicht live dabei. Eine aufmerksame Freundin wies mich darauf hin. Die Wellen, für die er einst arbeitete, sind nicht mehr “seine”. Er mag sie – wie ich – nicht mehr hören. Er hört – wie ich – Deutschlandfunk und WDR5. Ein sachlicher Gesichtspunkt ist besonders bemerkenswert: die Reportage, sie ist fast weg. Weiterlesen

Britische 70er-Krimireihe

“Life On Mars” von 2006 – jetzt auf Arte

Die Serie lief 2007 schon auf Kabel1. Damals waren Privatsender auf DVB-T noch gebührenfrei zu sehen, und ich habe mich an dieser urbritischen Krimi-Unterhaltung sehr erfreut. Jetzt hat sie Arte ins Programm genommen und hält sie ein halbes Jahr mediathekverfügbar. Ich werde wieder zugreifen, wie ich es bei Barnaby tue. In diesem Fall ist es der konkurrenzlos starke Soundtrack, der immer wieder lockt. Und das abgewrackte urbane Milieu, das Barnaby und seine Fans so hassen. Die Autos sehen auch besser aus.

Better Call Saul – Fortsetzung

Nach der unmassgeblichen Meinung des Maschinisten und des Herausgebers dieses Blogs ist “Better Call Saul” als Spin-off des legendären “Breaking Bad” eine der, vielleicht die beste TV/Streaming-Serie, die Hollywood der Welt als Beschreibung des real existierenden US-Kapitalismus geschenkt, bzw. verkauft hat. Weitgehend unbemerkt von deutscher Öffentlichkeit hat das ZDF bislang drei der sechs existierenden Staffeln versendet. Aus diesem Anlass habe ich vor vier Tagen folgende Korrespondenz mit dem uns allen gehörenden Sender begonnen. Weiterlesen

US-Geschichte in Mediatheksperlen

Empfehlung für morgen: 3sat

mit Update nachmittags: Friedensbemühungen

Markus Kompa/telepolis empfiehlt: JFK – Das Rätsel um den Jahrhundertmord steht vor der Auflösung – 60. Jahrestag zu Kennedy-Attentat in Dallas wirft seine Schatten voraus. Die Berichterstattung dazu ist ein brauchbarer Gradmesser für die Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit von Medien”. Bei ihm erfahre ich, dass der Kampfbegriff “Verschwörungstheorie” 1967 von der CIA erfunden worden sei. Waren die also doch zu was nutze? Weiterlesen

“Better Call Saul”

Das Kaputtsenden durch das ZDF wird nicht gelingen

Die derzeit beste im deutschen TV zugängliche TV-Serie “Better Call Saul” wird im linearen Programm ZDF ähnlich kaputtgesendet, wie es der gleiche Sender vor Jahrzehnten mit der seinerzeit ähnlich epochemachenden “The Sopranos” getan hat. Menschen, die was von Film- und TV-Kunst verstehen, kann das nicht abschrecken. Es ist nur ein Armutszeugnis für eine von unserer Haushaltsabgabe finanzierte Anstalt. Weiterlesen

Mediathekperlen: 1 Evergreen und 11 Oscars

“Mord mit Aussicht” – “Slumdog Millionär” – “Dallas Buyers Club”

15 Jahre ist die Uraufführung jetzt her, aber kaum gealtert. Die ARD lässt auf One “Mord mit Aussicht” erneut ganz von vorne laufen. In dem formidablen Ensemble können Sie u.a. Bjarne Mädel bei seiner Starwerdung zusehen, und Meike Droste noch mit ihrer sexy Kurzhaarfrisur. Hauptdarstellerin Caroline Peters war schon ein Star und die Serie hat ihrer Karriere sicher auch nicht geschadet. Weiterlesen

Mediatheken Update

Hatte ich Ihnen eine dritte Staffel “Doppelhaushälfte” versprochen? Künstlerpech. Es handelt sich wohl nur um ein “Halloween-Special” – linear heute 21.45 h ZDFneo, und danach hoffentlich verfügbar.

Morgen gibts dann den ganzen Tag Wundersame Bahn bei 3sat. Und bei Hubert ohne Staller (ARD) startet die 11. Staffel. Um Mitternacht versenkt die ARD dann eine Nachbereitungs-Doku: WM der Schande – Ein Jahr nach der Fussball-WM 2022. Weiterlesen

“Parlament” – Mediathekperle wird verlängert

“Parlament”, die Satire-Serie aus dem EU-Parlament, geht in die dritte Staffel. Ich war selbst MdL-Mitarbeiter, also nicht in Brüssel, sondern im weit piefigeren Döseldorf. Daher darf ich Ihnen versichern, dass der Witz von “Parlament” nicht frei erfunden ist – viele echte Mitarbeiter*innen und auch einige Abgeordnete sind mir persönlich bekannt – sondern sich dramaturgisch verdichtet und zugespitzt an der Wirklichkeit orientiert. Weiterlesen

Alles schon bezahlt

“Doppelhaushälfte” geht weiter – Mediathekperlen, ergänzende Mitteilungen

Wenn Sie TV-Haushaltsabgabe bezahlen (18 € im Monat; zum Vergleich: die SZ z.B. kostet 45), haben Sie die folgenden TV-Angebote schon bezahlt. “Deadly Tropics” (3. Staffel) erwähnte ich schon. “Hubert ohne Staller” habe ich ebenfalls schon mehrmals erwähnt (11. Staffel ab nächsten Mittwoch). Nächste Woche geht auch “Doppelhaushälfte” in die 3. Staffel – ich gestehe, ich bin Fan von Anfang an, weit mehr Entertainment als echte Nachbar*inne*n ;-). Weiterlesen

Der Star ist die Frau

“Ewald Lienen – Eine griechische Tragödie”

Das Bescheuertste an diesem sehenswerten Dokumentarfilm ist sein Titel. Das gab der strenge Ost-Westfale Ewald Lienen gestern Abend bei der Filmpremiere in Köln gleich zu Beginn der Nachdiskussion zu Protokoll. Sein westfälisches Naturell stellte ihm im Umgang mit der real existierenden Medienökonomie, die in Köln ein natürliches Habitat hat, immer wieder ein Bein. Das ist in diesem Film zu sehen, und war gestern Abend erneut zu spüren. Weiterlesen

Mediathekperlen-Überblick

Perlen – alte und neue mit Update 24.10.

Bewährte Schweden-Krimikost: “Hidden Agenda”, verfügbar ein Jahr, mit echtem Thrill, komplexen Figuren, die mit dem real existierenden System nicht wirklich klarkommen.

Ulrich Tukur im “Experimental-Tatort”: Von den ARD-Programmdirektionen als Quotenkiller gefürchtet (Update: Sonntagabend warens “nur” knapp 6 Mio., das ist so schlecht wie DFB-Männerfussball), von mir geliebt: die verrückten Murot-Tatorte. Gestern gab es einen Neuen: “Murot und das Paradies”. Ein halbes Jahr verfügbar. Weiterlesen

1. November – mal kein Trauertag

Wundersame Bahn CLXVIII

Alle Fans der Bahn können am 1. November, der in diesem Jahr auf einen Mittwoch fällt, auf das Reisen verzichten und es sich auf dem Sofa gemütlich machen. Der TV-Sender 3sat zeigt den ganzen Tag nur die Bahn. Sie können sich natürlich raussuchen, was Sie interessiert, und was nicht. Ausser dem Spielfilm um 20.15 h scheint mir das ganze Programm aus Zulieferungen der fabuläsen “Eisenbahnromantik”-Redaktion des SWR zu stammen. Die Bezeichnung “-romantik” täuscht. Dort wird sehr fachlich, und anlassbezogen auch sehr (verkehrs-)politisch gearbeitet.

Berlin – total bekloppt

Mediathekperlen aus Ost und West

ONE, der ARD-Kanal, den AfD-nahe deutsche Ministerpräsidenten lieber gestern als morgen plattmachen möchten, hat mal wieder was komplett Besoffenes gesendet: Mann im Spagat – Pace, Cowboy, Pace – Cowboy, Freischwinger für den Weltatem, versucht in Kreuzberg selbstgemachtes Wasser zu verkaufen. Als die Zentralagentur endlich Ergebnisse verlangt und eine Vertreterin schickt, veranstaltet er eine Fahrradrallye mit berlinmeschuggenen Fahrern. Seine Gegner drohen ihm den Teufel vom Hermannplatz auf den Hals zu hetzen, doch das ist lachhaft – verglichen mit der Aufgabe, seine rebellische Mutter in Ihrem lang ersehntem Best-Ager Luxuspflegeheim unterzubringen.” Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑