Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Kategorie: Newsletter (Seite 7 von 45)

Agendasetting

Das ist die zentrale Politikdisziplin: “Agendasetting entscheidet”. Ist weder schwer zu erklären, noch scher zu verstehen. Dennoch bricht immer wieder herdenartige bewusstlose Hektik aus, an der die Autokraten dieser Welt – und die sind alle hier ganz in unserer Nähe – immer wieder ihre diebische Freude haben. Zu dem dort behandelten Thema “Sicherheit” auch Roland Appels Kommentar: “Union auf Geisterfahrt ohne ideologische Brandmauer – Grundrechtseinschränkung und Rassismus als Politikkonzept” Weiterlesen

Durchwachsen

… zeigt sich der Beginn des neuen Vierteljahrhunderts. Roland Appel hat Tagesschau24 geguckt, und es war nicht gut, was er sah: “Vorverurteilung durch Tagesschau24?”. Ich habe einen Leserkommentar ergänzt.

Ich entdeckte eine nächtliche ARD-Dokumentation über feministische Bewegungen in Lateinamerika: “Keine Perle? Dann doch”. Weitere Mediathekperlen gibts morgen früh um 8.20 h hier; für eine davon bleiben nur vier Tage Zeit. Weiterlesen

Auf ein neues Vierteljahrhundert

Die letzte Woche des Jahres haben wir folgendes angeboten:

Ein Sarkasmus-Standardwerk von Heiner Jüttner: “Präventive Folter”, dem Thema angemessen.

Unser bloginterner Klickmeister Christian Wolf: KI in der Medizin …… und der Blutdruck steigt! Fortschritte der KI in der Medizin sind unübersehbar, wir in Europa haben – wie so oft – nichts davon, das sollte sich ändern lassen, die Weichen sind gestellt!”

In “Wechselstimmung – aber wohin?” gibt Norbert Reichel einen Überblick über das aktuelle Monatsprogramm seines Demokratischen Salons.

“Alles vergessen? – Sudan! – Die EU als antihumanitärer Drachenzüchter” ist ein Hinweiss auf den derzeit mutmasslich brutalsten gegenwärtigen Krieg.

Mediathekperle, die unter die im Kino Corona-Räder geraten war: “De Niro, wie ich ihn noch nicht kannte”. Weitere Perlen in “Wer wirft Hirn vom Himmel?”. In diesem Text geht es ausnahmsweise mal um eine ernstzunehmende Spiegel-Story. Und Norbert Reichel reagierte mit “Wann ist die KI ein Mensch?” auf meinen dort formulierten Hilferuf. Leseempfehlungen vom letzten Wochenende: “Alles vergessen”.

Reinhard Olschanski las Grüsse von Wladimir Putin: “Heartfelt Greetings from Vladimir”.

Und zum Jahresende: “Berlin ist zuende”.

Konrad Adenauer sagte: “Man muss doch auch mal das Positive sehen!” Das war für mich das Bloggen. Kommunikation mit Autor*inn*en und Leser*inne*n. Freiheit vom Stress der asozialen Medien. Freiheit vom Stress des Pendelns. Regelmässiges mittägliches Erholen im in vielerlei Hinsicht privilegierten, snobfreien Beuel mit seinen vielen bodenständigen Gastronom*inn*en, von denen nicht wenige meinen Freundeskreis bereichern.

Rheinpegel Bonn 322cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Die Ruhe vor dem Fest

“Der Fehler – Vor der Bundestagswahl: wer beachtet die Unbeachteten?”

Roland Appel will Elon Mausk “Abschalten!” Dumm nur, dass der so reich und mächtig ist.

Aus Lateinamerika von der ILA diese Informationen:
Alix Arnold: Überraschungssieg in Chile – Der links-unabhängige Matías Toledo wird Bürgermeister von Puente Alto”
Britt Weyde (Interview): Das neue Motto: Bücher und Kochtöpfe – Argentinien: Gespräch mit María Claudia Albornoz von La Poderosa über ein Jahr Milei”
Reynaldo Panduro Llerena: Chinas Überseehafen – In Peru wird der Megahafen Puerto Chancay eingeweiht”

Arthur Zupf spendiert uns morgen um 7 hier das Finale. Zuvor das:
“Komödie des Geldes, 21. Dezember 2024: Eis”
“Komödie des Geldes, 22. Dezember 2024: Zehner”
“Komödie des Geldes, 23. Dezember 2024: Best Bodys”

Mein Geschenktipp: “Last Minute – ‘Bonner Republik'”
Mein TV-Tipp zum Jahresende: “Mädel – Wenn Männer streiten”
Mein TV-Tipp für den fast schon abgelaufenen Tag (stand seit Mitternacht online): “Bingewatching-Day”.
Und mein Gesprächsthema-Tipp für ein unschönes Fest: “Für Ihren Familien-Stammtisch”.

Rheinpegel Bonn 402cm.

Den nächsten Newsletter erhalten Sie Freitag, den 27.12.

Bleiben Sie gesund und friedlich.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Plansprachen

Nie gehört? Ich auch nicht. Bis ich Heiner Jüttners “Esperanto” gelesen habe. Und siehe da, in meinem privaten Freundeskreis fand ich Einzelne (ältere), die auch was davon wussten.

Roland Appel berichtet vom Radikaldemokratischen Frühschoppen, der in Wirklichkeit eine Videotagung war/ist: “Pazifismus – ein Irrweg?”, eine Diskussion über das Buch von Pascal Beucker.

Annette Jesen/ver.di-publik hat Keine Zeit für Verzweiflung – Transformation — Der Klimawandel ist längst eingetreten, die Klimakatastrophe zu verhindern kann nur gelingen, wenn wir die Klimapolitik sowohl ökologisch als auch sozial gerecht gestalten”. Weiterlesen

Klos

Klos sind ein Politikum. Jedenfalls für die, die den Laden hier am Laufen halten. Rita Schumacher/ver.di-publik: Beschissene Zustände – ÖPNV — Würdelos und unhygienisch: Zum Welttoilettentag prangert ver.di die unhaltbaren Zustände für Bus- und Bahnfahrpersonal an und vergibt symbolische ‘Auszeichnungen’ an die schlimmsten Toiletten Deutschlands”. Weiterlesen

Fluthilfe

Wie nicht ersaufen in dem Trash, der in diesen Tagen zu Syrien in der deutschen Öffentlichkeit ausgekippt wird? Ich weiss es auch nicht. Unsere Hilfsangebote:

Roland Appel: “Arabischer Winter? – Können Islamisten Pragmatiker werden?” plus weitere Leseempfehlungen meinerseits: “Syrien”.

Dierk Hirschel/ver.di-publik kommentiert den Trump-Wahlsieg ökonomisch: “Trumponomics 2.0 – Deutschland droht zum Hauptverlierer der amerikanischen Wirtschaftspolitik zu werden”.

Fortsetzung des Zeitromans von Arthur Zupf: “Komödie des Geldes, 11. Dezember 2024: Republik freier Flaschenhals”.

Kurz nach Mitternacht hier von mir: “Rötzer”.

Die Dunkelheit in Beuel dauert an. In der Lokalpresse jammern einzelne Einzelhändler*innen über “Verkehrschaos”. Mann nennt es “Adventszeit”, und es kehrt jedes Jahr wieder. Ich habe kein Verkehrschaos: die Busse fahren, mein Fahrrad fährt, meine Beine gehen. Ich muss zugeben: auf Bahnfahren ist mir die Lust vergangen. Rheinpegel Bonn 416cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Wild und ungefährlich

Text-Overkill? Für mich als betreuender Redakteur: Ja. Ob Sie das alles lesen, ist wie immer Ihre Entscheidung.

Henning Venske: “Mal abgesehen vom Wahlkampf”. Der ist sowieso unaufhaltsam. Aber unser Denken darüber auch.

“Medieninnereien und Despotenherrschaft” – der VW-Konzern und der NDR bekleckern sich. Ruhm ist es nicht. So sieht das auch Roland Appel bei “Macron auf dem Holzweg”.

Unaufhaltsam auch “Komödie des Geldes, 5. Dezember 2024: Job” und “Komödie des Geldes, 6. Dezember 2024: Supper‘s Ready”. Der 7. Teil dann morgen um 7 auf der Startseite.

Heiner Jüttner über den “Tag der Armut” – mal wieder die enzyklopädisch-sachliche Darstellungsform.

Ich schreibe über die “Fifa-Club-WM” zu der (angeblich) Gruppen ausgelost wurden: “Kirmesturnier”. Das Spiel um die Medienrechte ist entschieden. Es gewinnt immer der Gleiche.

“Wundersame AutoBahn 5” – Roland Appel wollte eine Bahnfahrerin durch eine Fahrt über die Autobahn retten – eine Reportage des Scheiterns mit Happyend.

Der Hit wie so oft von Christian Wolf: “Die ePA kommt! – Holt einen Kübel, einen großen Kübel!” mit dem alles entscheidenden wichtigen Link zur Elektronischen Patientenakte.

“FDP stärkste Fraktion” – haha, raten Sie mal, wo.

Ingo Arend schreibt über die “Mächtige der internationalen Kunstwelt Sheikha Hoor al-Qasimi”.

Kurz nach Mitternacht finden Sie hier: “Entmündigung – Neues und Altes aus der Wutbürger-Fabrik”. Falls ich in Kürze tot umfalle – wer weiss das schon? – nehmen Sie es als mein aktuelles persönliches Vermächtnis.

Es ist aber auch wirklich sehr dunkelgrau in diesen Tagen. Sichern Sie sich Ihre Drogenversorgung.Der WDR-Videotext meldet: “Bielefeld von Waschbären erobert.” Ein Beweis mehr, dass da gar keiner ist, oder? Rheinpegel Bonn 331cm.

Nächster Newsletter Montagabend – freuen Sie sich darauf, dass ZDFneo noch unendlich viel mehr Barnabys hintereinander senden wird. Quoten letzten Montag: Barnaby I (20.15 h) 1,8 Mio., Barnaby II (21.45 h) 1,5 Mio., ARD-“Hart aber fair”-Talkshow (22.45 h) 1,2 Mio. Sarichdoch.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Das Geld, immer das Geld

“Die Welt dreht sich weiter – Aber wer kriegt das in Berlin-Mitte mit?” – BRICS und Frankreich.

“Söder verwandelt Elfmeter – Olympia-Bewerbung: niemand ist zu sprechen – Södermarkus schlägt sich darauf ein Ei auf”. Lesen Sie selbst.

Arthur Zupf: “Komödie des Geldes, 4. Dezember 2024: Raus”. Der 5. Dezember ist bereits im Ofen, morgen um 7.03 hier.

Vorher noch, kurz nach Mitternacht hier: “Medieninnereien und Despotenherrschaft” – wie richtig oder falsch ist die Annahme staatlicher Förderung?

Der Beueler Mittag war dunkelgrau. Aber der Bus fuhr. Meine Mittagsköchin hat sich den Fuss gebrochen – gute Besserung! Rheinpegel Bonn 305cm.

Nächster Newsletter Freitagabend – wenn die Borussias spielen.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Ich war wieder in Köln

Skandalös, aber kein Einzelfall: ‘Ich habe keine Wahl’ – Asyldrama — Der Fachkrankenpflegerin Farah Hareb aus Hannover droht seit Jahrzehnten die Abschiebung aus Deutschland. Jetzt muss sie in den Krieg reisen, um endlich in Sicherheit leben zu können” von Daniel Behruzi/ver.di-publik. Ich fürchte, das ist ein für die deutsche Praxis repräsentativer Fall.

Zuspruch erhielt ich für “Sie merken nichts – Die schmerzfreien Agendasetter*innen da hinten in Berlin-Mitte (und anderswo)”.

Woanders is auch scheisse. ‘Wir haben viele Feinde‘ – Kolumbien — Die Gewerkschafterin Yesika Rocha über die Gefahr der Abwerbung von Pflegekräften, das kolumbianische Gesundheitssystem und Attentate auf Gewerkschafter” in einem Interview von Fabian Grieger/Informationsstelle Lateinamerika.

“Fremdeln mit der Realität?” – Roland Appel übermittelt “die Impulse des galaktischen Gesandten der ‘intergalaktischen Föderation'”. Die Sensation für mich: dass sich solche Personen und Organe mit einem deutschen Zwergstaat beschäftigen.

Reinhard Olschanskis Titel “Die SPD-nahen Talkmasterinnen nerven!” erklärt sich selbst.

Norbert Reichel gibt einen Überblick über die neue Monatsausgabe seines “Demokratischen Salons”: “Koalition der Traditionalisten”.

KüppersbuschTV sendet “Die geheimen Pläne des größten Medienschaffenden unserer Zeit”. Wer könnte das wohl sein? Tipp von mir: ein Brückenbauer zwischen Konservativen, Reaktionären und Faschisten.

Ich war mal wieder auswärts, in Köln. Das kommt dann dabei raus: Abstand – Mit dem ÖPNV in unserer Region wird das wohl nichts mehr – Wundersame Bahn CCXI”.

Wie gut, dass die Drogenversorgung in Beuel so gut ist. Und heute mittag stimmte auch die Lichtversorgung. Wenn der Winter so bliebe, wie der Herbst heute war, würde ich mich nicht mehr beschweren. Rheinpegel Bonn 356cm.

Nächster Newsletter Montagabend zur Barnaby-Zeit.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Das Glück “Persönliche Assistenz”

Ich habe den Sachverhalt über meine einstige – und hochgeschätzte – Chefin Annette Standop mitbekommen. Ihre Kandidatur als Kommunalpolitikerin hat viele in ähnlicher Lebenslage ermutigt. Kathrin Hedtke beschreibt es in ver.di-publik: “‘Großes Glück’ – Teilhabe- und Inklusionsdienste — Eine Persönliche Assistenz ermöglicht, dass Menschen mit Behinderungen so selbstbestimmt wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen können. Leena und Michael können das bestätigen: Sie wären aufgeschmissen ohne ihre Assistenten”. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑