“Pelé – der König ist Schwarz – Der Fußballkönig wollte immer ‘everybody’s darling’ sein und setzte trotzdem Zeichen gegen Rassismus” – in meiner Schulzeit wollte jeder Junge Pelé sein. Thomas Fatheuer/Informationsstelle Lateinamerika erinnert an ihn, in einem Heft mit dem Schwerpunktthema “Ikonen – Kult um Personen”. Es war die Zeit, in der das Fernsehen begann, zum wichtigsten Medium zu werden. Heute ist die Zeit, in der es diese Rolle verliert. Und mit ihm der Fussball als Ikonen-Hersteller. Der Wachstumszwang des real existierenden Kaoitalismus zerstört das alles wieder.

“Lügende Männer” fassen diese Tätigkeit als Business auf. Wichtigster Antrieb ist die Erregung von Aufmerksamkeit und ihre möglichst effiziente Monetarisierung. Dieser Typus versucht das auch mit der Künstlichen Idiotie (“Künstliche Intelligenz/Artificial Intelligence”, KI/AI). Diese wörtliche Übersetzung von “Intelligence” ins Deutsche ist irreführend: im Englischen ist “Intelligence” ein Sammelbegriff für Geheimdienste, was im Deutschen ein immanenter Widerspruch ist. Es bleibt offen, wer oder was hier wen oder was beherrschen wird. Bemerkenswert katastrophal ist die fast völlige Abwesenheit demokratisch legitimierter Politik in diesem Kampf um Macht und Herrschaft über die Menschen und die Welt.

Die schafft es in NRW noch nicht mal, anständige Abiturprüfungen zu organisieren – die Schüler*innen müssen sich wie das Allerletzte fühlen. Mehr dazu in “Die Spannung steigt – Best of 19. April 2023: NRW-Abi, China, Brasilien, SPD, Whistleblower Ellsberg”.

Heute war der erste Tag dieses Jahres, an dem ich Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung suchen musste – herrlich. Morgen solls hässlich werden, um dann wieder steil aufwärts zu gehen – mit über 20 Grad am Samstag in Bonn. Eine Freundin wollte sich übermorgen nach Italien aufmachen – mit der Bahn. Künstlerinnenpech, die Ärmste. Denn die Bahngewerkschaft streikt und der DB-Vorstand heuchelt aus allen PR-Rohren. Tatsächlich entpuppen sich die öffentlichen Arbeitgeber, bei denen es sich ja um keine Anderen als unsere real existierenden Politiker*innen handelt, als ähnlich verhandlungsunfähig, wie sie es in der Diplomatie und Aussenpolitik tun – eine wachsende Leerstelle mit katastrophalem Fachkräftemangel.

Wenn die Alten so doof sind – wie sollen die Jungen es lernen?

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net