Mit Update 2. Mai
Wenn Sie morgen zum Kampftag der Arbeiterklasse auf den Bonner Marktplatz pilgern, um sich dort bei frischem Spargel vom Deutschen Gewerkschaftsbund bespassen zu lassen, wie ich es in den vergangenen Jahren oft getan habe – dann wird Ihnen was fehlen. Nicht der Spargel. Denn der DGB verzieht sich nach Siegburg. In der berechtigten Annahme, dass niemand dorthin reist, um seinen Unmut über einen CDU-Redner mitzuteilen. Was wird Wilfried Schmickler dazu sagen? Und Anja Weber hatte schon als SHB-Bundesvorsitzende das Licht ausgemacht … Aber ich schweife ab.
1. Mai, und 3sat sendet kein “Pop around the clock”. Sondern “Zug um Zug” around the clock. Das meiste davon habe ich schon gesehen.
Der TV-Höhepunkt des Tages passiert in der darauffolgenden Nacht bei ZDFneo. Es sendet – linear in falscher Reihenfolge – die Western-Trilogie von Robert Rodriguez. Zweifellos gehören alle drei Teile in die Top Ten der besten Western aller Zeiten. Rodriguez begründete seine fabelhafte Karriere mit “El Mariachi” (1992) – vielleicht der profitabelste Film der Kinogeschichte, weil er fast “nichts” (7.000 $) gekostet hat. Anschliessend sabberte das Hollywood-Grosskapital hinter dem Mann her, er verdiente nicht wenig Geld und konnte damit u.a. “Desperado” (1995) und “Irgendwann in Mexico” (2003) drehen.
Wesentlicher Geldgeber des Mr. Rodriguez war der berüchtigte Mr. Weinstein. Waren sie mehr als Geschäftspartner? Ist Rodriguez wenigstens im nachhinein eine klare Positionierung gelungen? Das wird von nicht wenigen bezweifelt. Nicht bezweifelt wird die starke Kraft seiner Filme.
Nun versuchen Sie mal, die in der ZDF-Mediathek zu finden. Oder wenigstens eine Vorankündigung. Beim Suchbegriff “El Mariachi” werde ich – bei 0 Treffern – gefragt: “meinten Sie ‘El Marbach?'” Geht sterben!
Und Sie als Leser*in sollten es wie ich machen: digitaler Festplattenrecorder ist die Lösung.
Update 2. Mai
Der DGB verzieht sich nicht nach Siegburg. In Siegburg findet diesmal die Hauptkundgebung des DGB in NRW statt. Und deshalb macht es keinen Sinn, zur gleichen Zeit eine Kundgebung in Bonn abzuhalten. Deshalb fand am Dienstag im Bonner DGB-Haus ein Arbeitnehmerempfang statt.