Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “"Martin Singe"” (Seite 1 von 2)

Produktionsverhältnisse

Die Koalitionsverhandlungen bewertet Wilhelm Neurohr: “Koalitionsverhandlungen: Führt der ‘Politikwechsel für Deutschland’ zu einem Desaster für soziale Verlierer und zum Siegeszug der Rechtsextremen?” Petra Erler erinnert an die “Task Force ‘Drache’ – Oder das US-Oberkommando über die Kriegsführung der Ukraine – Eine in Wiesbaden gesponnene Tötungskette”. Henning Venske war im Krankenhaus: “Ah! Ça ira”. Martin Singe analysiert und kritisiert ein Bundesgerichtshofs-Urteil (nicht zu verwechseln mit dem Bundesverfassungsgericht!): “Im Ernstfall außer Kraft? – Recht auf Kriegsdienstverweigerung (KDV) […]

Im Ernstfall außer Kraft?

Recht auf Kriegsdienstverweigerung (KDV) im Ernstfall außer Kraft? – Der Bundesgerichtshof greift das Grundrecht auf KDV an Der Bundesgerichtshof (BGH) fällte am 16. Januar 2025 einen Beschluss in einem Auslieferungsverfahren, der tief in das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung (KDV) eingreift und dieses praktisch aufhebt (4 ARs 11/24 v. 16.1.2025). Damit ist der Beschluss selbst als verfassungswidrig zu qualifizieren, da er ein der sogenannten Ewigkeitsgarantie aus Art. 79 Art. 3 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 3 […]

Es geht auch konstruktiv

Helmut Lorscheid gibt keine Ruhe: “Petitionen in Sachen Bahn – FahrgastvertreterInnen in den Bahn Aufsichtsrat / Wiederöffnung der Bahnhofshalle in Beuel” (216. Folge “Wundersame Bahn”). Martin Singe macht aufmerksam auf “Ernst Friedrich: ‘Krieg dem Kriege’ – 100 Jahre Anti-Kriegs-Museum Berlin”. Und Petra Erler auf “Die toten Kinder von Gaza”. Am 30.12. habe ich bei meiner Krankenkasse der “Elektronischen Patientenakte” widersprochen, und traf dort meinen Freund und Leser Klemens Roloff mit dem gleichen Anliegen. Wir bedanken […]

Ernst Friedrich: „Krieg dem Kriege“

100 Jahre Anti-Kriegs-Museum Berlin Vielen Älteren aus der Friedensbewegung wird das kleine schwarze Taschenbuch aus dem 2001-Verlag „Krieg dem Kriege“ von Ernst Friedrich noch bekannt sein, das tausendfach Anfang der 1980er Jahre verbreitet wurde. Dieses Buch, das Schreckensbilder von schwerverletzten Soldaten aus dem 1. Weltkrieg zeigt, ist nun – 100 Jahre nach dem Ersterscheinen – neu aufgelegt worden, ergänzt mit einem Vorwort und einem Blick auf das Leben von Ernst Friedrich.

Nachtschicht

Bisweilen füllt sich dieser Blog, während ich schlafe. Für kurz nach Mitternacht hatte ich den ILA-Beitrag von Mirjana Jandik (Interview) eingestellt: “Diese Krise ist nicht neu – In Ecuador kamen die Narcos nicht über Nacht”. Um diese Zeit geht die Schreibarebeit von Roland Appel erst richtig los: “Fußball nervt” – so ähnlich sah ich das auch – keine Fussball-, sondern Medienkritik.

Generalmobilmachung à la Pistorius

Eine Offensive für Kriegsdienstverweigerung ist vonnöten! Kriegstüchtigkeitsminister Pistorius weiß es genau. Und er hat seinen Soldaten gesagt, sie mögen sich das Jahr 2029 im Kalender notieren (Save the Date): denn dann, genauer in fünf bis acht Jahren, kommt der Russe! Seriös formuliert heißt es im „Konzept NEUER WEHRDIENST“ vom 12.6.2024: „Wir gehen davon aus, dass Russland trotz des Angriffes gegen die Ukraine und der dortigen Verluste bis 2029 in der Lage ist, NATO-Territorium anzugreifen.“

Kirschblüten – über die Hälfte ist unten

75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Nato – wie passt das zusammen? Schlecht, meint Martin Singe/Netzwerk Friedenskooperative, und hat für Sie und mich noch mal gründlich im Grundgesetz gelesen: “Die Aushöhlung des Friedensgebotes der Verfassung – 75 Jahre Grundgesetz: Für die Friedensverfassung streiten!”

Aushöhlung des Friedensgebotes

Die Aushöhlung des Friedensgebotes der Verfassung – 75 Jahre Grundgesetz: Für die Friedensverfassung streiten! Im Mai 2024 wird bundesweit, insbesondere in Bonn und Berlin, der 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes (23. Mai 1949) gefeiert. Mit viel Lobhudeleien und Selbstbeweihräucherungen. Dabei ist die gut gemeinte Verfassung im Laufe der 75 Jahre vielfach ausgehöhlt worden. Etliche Grundrechte sind bis zur Unkenntlichkeit durchlöchert worden (vgl. den jährlich erscheinenden Grundrechte-Report von Menschenrechtsorganisationen, Fischer-Verlag). Man denke nur an das […]

Krieg oder Frieden

Diese Alternative wird weiter heiss diskutiert. “Wir waren schon mal weiter”. Aber die Geschichte ist immer eine Geschichte der Widersprüche, sie verläuft nie linear. In diesem Jahr ist Jubiläum: 75 Jahre Grundgesetz, 75 Jahre Nato. Dazu Roland Appels “Verselbständigte NATO?” und inhaltlich passend Detlef zum Winkels “Flugkörper marsch?”. Letzterer gestand mir eine gewisse Verlegenheit, den Bundeskanzler verteidigen zu “müssen”.

Kontraste

Der kolumbianische Präsident bemüht sich um einen “Paz Total in Kolumbien? – Der Weg zum kompletten Frieden ist noch lang”. Darüber schreibt Stefan Peters für die Informationsstelle Lateinamerika, diese Perle der “Internationalen Stadt Bonn”. Unfassbar kompliziert und wichtig ist das, was Petro versucht. Und nun der Vergleich mit “uns”.

Gedankenwende zur Kriegstüchtigkeit

Verteidigungspolitische Richtlinien 2023 Nach der „Nationalen Sicherheitsstrategie“ kamen nun auch noch Ende 2023 – und ausgerechnet am 9 November – neue „Verteidigungspolitische Richtlinien“ (VPR) heraus. Kernforderung ist eine Rückbesinnung auf den Zentralauftrag der Bundeswehr zur Landes- und Bündnisverteidigung. Der Zeitenwende (Krieg ist zurück in Europa) habe nun eine Gedankenwende zu folgen, die auf Kriegstüchtigkeit auszurichten ist. „Die Bundeswehr ist ein Kerninstrument unserer Wehrhaftigkeit gegen militärische Bedrohungen. Hierzu muss sie in allen Bereichen kriegstüchtig sein. (…) […]

Weltweit bewusstseinsprägender Putsch

In diesem Text erfahren Sie, wer Kanzlerkandidat der “Wagenknecht-Partei” wird (schön bis nach unten lesen) Zum Ukrainekrieg berichtet der Redakteur des in Bonn erscheinenden Friedensforums Martin Singe über einen detailliert ausgearbeiteten Vorschlag von Professor Dr. Peter Brandt, Professor Dr. Hajo Funke, General a. D. Harald Kujat und Professor Dr. h. c. Horst Teltschik: “Den Krieg durch Verhandlungen beenden!” Klaus Vater berichtet über einen kackbraunen Vorgang im Bundestag, den die amtierende Bundestagspräsidentin “transusig … mit der mildesten der […]

Den Krieg durch Verhandlungen beenden!

Zum Vorschlag von Brandt, Funke, Kujat und Teltschik von August 2023 In „Zeitgeschehen im Fokus“ wurde am 28.8.2023 ein Verhandlungsvorschlag von Professor Dr. Peter Brandt, Professor Dr. Hajo Funke, General a. D. Harald Kujat und Professor Dr. h. c. Horst Teltschik veröffentlicht. Einleitend stellen die Autoren fest, dass die Ukraine einen legitimen Verteidigungskrieg führe. Dennoch habe die Regierung der Ukraine die Pflicht, „Vernunft walten zu lassen, sich der Steigerung von Gewalt und Zerstörung nicht hinzugeben und die […]

Strafanzeige aus behaglichem Rheinland

Der Extradienst ist kein Medium der Tagesaktualität. Statt spontan abgeschossener Reflexe bevorzugen wir – im Idealfall: dialektisch – durchdachte Gedanken. Gestern ging das in Martin Singes “Streumunition: Strafanzeige – Gegen den Bundespräsidenten” eine glückliche Verbindung ein, mit der wir sogar einen Tag Vorsprung vor der Konkurrenz hatten. Herzlicher Dank an Martin.

Streumunition: Strafanzeige

Gegen den Bundespräsidenten Am 10. Juli 2023 stellte ein Bonner Bürger Strafanzeige gegen den Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Dort heißt es in § 20a: „(1) Mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer 1. entgegen § 18a Antipersonenminen oder Streumunition einsetzt, entwickelt, herstellt, mit ihnen Handel treibt, von einem anderen erwirbt oder einem anderen überläßt, einführt, ausführt, durch das Bundesgebiet durchführt oder sonst […]

Nach meiner Vergnügungspause

Es gab so viel zu reisen, zu essen und zu trinken, dass ich für einen Newsletter erst heute wieder Zeit finde. Seien Sie unbesorgt: ich habe alles gesund und munter überstanden. Meine These: so ein Lebenswandel – mit Nicht-Arbeiten – ist sogar gesund. Viele Arbeitende teilen meine Meinung.

„Deutsche Kriegsmoral auf dem Vormarsch“

Buchbesprechung Das Buch „Deutsche Kriegsmoral auf dem Vormarsch. Lektionen in patriotischem Denken über ‚westliche Werte‘“ von Norbert Wohlfahrt und Johannes Schillo ist 2023 im VSA-Verlag erschienen. Das 136 Seiten umfassende Buch versteht sich als „Flugschrift“. Die Autoren wollen aufzeigen, wie der Ukraine-Krieg von Medien und Politik dazu genutzt wird, in der Mehrheit der deutschen Bevölkerung eine „patriotische Kriegsmoral“ zu erzeugen, die u.a. die bedingungslose Unterstützung für Waffenlieferungen an die Ukraine und die Ausblendung der Vorgeschichte […]

Wasserkatastrophen

Es klingt etwas harmlos, ist es aber nicht. “Putin spielt Schach” meint Roland Appel, und verdeutlicht damit beiläufig, wie verheerend und mörderisch sich die Sozialisation solcher qua definitionem antidemokratischen Geheimdienst-Strukturen auf intelligente Köpfe auswirkt. Petra Erler behandelt einen seiner Gegenspieler: “‘RIchtige Seite’ der Geschichte – Gedanken zu Falkensee, fehlendem Verstand im Hirn und der ‘richtigen Seite’ der Geschichte – Der Bundeskanzler, ‘Schreihälse’ und auch die Welt drumherum”.

Querdenker*innen und „Libertärer Autoritarimus“

Buchbesprechung: „Gekränkte Freiheit“ Das Buch „Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus“ von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey ist Ende 2022 im Suhrkamp-Verlag erschienen. Die beiden Soziolog*innen haben für ihre Studie über vier Jahre lang rund 1.200 Menschen aus der Querdenkerszene schriftlich befragt und rund 60 Personen direkt interviewt. Sie haben damit ihren eigenen Angaben zufolge eher die moderatere Szene erreicht, da natürlich Freiwilligkeit Voraussetzung der Befragungen war.

Viel Krieg

Es lässt sich nicht vermeiden. Auch hier geht es immer wieder um Krieg. Martin Singe erinnert an einen historischen Moment im Vorjahr: “Der Westen brach die Verhandlungen ab”. Heiner Jüttner vom Völkerrecht her, was der – in Laienaugen – Widersinn “Humaner Krieg” ist.

« Ältere Beiträge

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑