Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “"Martin Singe"” (Seite 2 von 3)

Ius

“Reinhard Merkels Forderung nach einem ‘ius ex bello’” hatte ich in der FAZ auch gelesen, aber wegen der Paywall auf eine Verlinkung verzichtet. Martin Singe hat sich nun mehr Arbeit gemacht, für die ich ihm sehr danke. Denn für uns hier in Europa gibt es derzeit kein wichtigeres Thema.

Reinhard Merkels Forderung nach einem „ius ex bello“

Zur Verantwortung der Ukraine für einen Ausweg aus dem Krieg Im Feuilleton der FAZ vom 28.12.2022 reflektiert Reinhard Merkel, u.a. emeritierter Professor für Rechtsphilosophie, in einem Artikel „Verhandeln heißt nicht kapitulieren“, ob die Ukraine nicht eine Pflicht zur Hinarbeit auf einen Verhandlungsfrieden habe. Die Frage also ist, ob es neben den seit dem Mittelalter bekannten Lehren vom „Recht zum Krieg“ (ius ad bellum), dem „Recht im Krieg“ (ius in bello) und dem von Kant hinzugefügten […]

Humorlos

Der Extradienst gibt sich Mühe, das nicht zu sein. Aber manchmal geht es nur ernsthaft. Fühlen Sie sich z.B. durch Nato-Manöver geschützt? Ich eher nicht. Martin Singe auch nicht: “NATO startet Atomkriegsmanöver”. Wo hat das eine humorige Seite? Es rückt uns unmittelbar auf die Pelle, mit allem was politisch dazugehört.

NATO startet Atomkriegsmanöver

„Steadfast Noon“ – Demonstration gegen NATO-Manöver am 22. Oktober in Nörvenich Am heutigen Montag (17.10.) startet die NATO erneut die Atomkriegsübung „Steadfast Noon“, die alljährlich Mitte Oktober stattfindet. Diesmal soll sie zwei Wochen lang bis zum 30. Oktober durchgeführt werden. Die USA üben zusammen mit den europäischen nuklearen Teilhabestaaten den Einsatz von Atomwaffen, angeblich um das Bündnisgebiet zu verteidigen. Wie das Schlachtfeld Europa nach einem Atomkrieg aussähe, wird dabei nicht dargestellt.

Asien, Afrika und der eine Krieg

mit Update nachmittags: Frankreich-Wahl Extradienst-Leser und -Autor Martin Singe machte mich heute nacht auf ein feines Detail aufmerksam. Wer hat von “Kriegsmüdigkeit” gesprochen/geklagt? Ich hatte den Interviewkünstler Harald Schmidt u.a. so zitiert: “und jetzt hört man Sätze – ich glaube, es war von unserer Außenministerin – die besagen, man fürchte eine ‘Kriegsmüdigkeit’. Der Begriff fiel auf jeden Fall aus grünem Munde und hat mich sehr irritiert.” Interviewkünstler ist in diesem Zusammenhang eine Selbstbezeichnung des Zitierten […]

Schüler

Eva Christiansen war mir schon länger bekannt, eine offensichtlich leistungsstarke und gleichzeitig uneitel-diskrete Fachfrau für was-mit-Medien (erwähnt z.B. hier und hier). Angela Merkel ist mit ihr “gut gefahren”. Klaus Schüler dagegen, hatte ich schon mal was von gehört, aber bekannt und parat war er mir nicht. Bis heute.

Waffenstillstand und Verhandlungen!

Keine weiteren Waffen für die Ukraine – Alternativen im Ukraine-Krieg Die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Krieges in der Ukraine durch die Lieferung schwerer Waffen sollte nach den Worten der Vorsitzenden der Bundestagsverteidigungsausschusses nicht Richtschnur deutscher Politik sein. “Wir sollten uns nicht hinter Eskalationsszenarien verschanzen”, sagte die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann am 19.4. der Rheinischen Post. Die Ukraine brauche jetzt sofort schwere Waffen, wie Panzer, um sich verteidigen zu können. Strack-Zimmermann, Habeck, Baerbock, alle Ampelpolitiker*innen starren […]

West-Virginia und Turin

Von einem Berg in West-Virginia (USA) schickte Andreas Zumach seinen Text “Ein Test für die ‘Wertegemeinschaft’”. Dazu gab es als Bonus noch einen Hinweis auf diesen Bericht der Berliner Zeitung über einen Leitartikel der New York Times. Letztere mag der US-Regierung Biden nahestehen, ist aber nicht ihr Organ. Sie bildet wohl eher Denkprozesse US-amerikanischer Liberaler ab, die noch einen weiten Weg zur Regierungspolitik haben.

Lohn der Weltrettung

Nicht wenige Massenmedien dieser Welt sehen es als ihr Kerngeschäft an, Menschen und Völker gegeneinander aufzuhetzen, um anschliessend umso “besser” über das Spektakel Klickzahlen, Umsatz und Auflage zu machen. Andere machen es umgekehrt. Sie glauben nicht an das Böse sondern das Gute, auch bei den Andern. Bis zum Beweis des Gegenteils. So hat es u.a. Stanislaw Petrow 1983 gehalten und mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Atomkrieg verhindert. Hat es ihm die Welt, oder wenigstens irgendjemand, gedankt?

Wahlsonntag, grosser

Günter Bannas’ Text über “Grüne Stars” hat sich auf die NRW-Landtagswahl bezogen als richtig erwiesen. Annalena Baerbock und Robert Habeck wird über Parteigrenzen hinweg eine professionelle Selbstdarstellung bescheinigt, die sich im abgelaufenen NRW-Landtagswahlkampf auf die grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur auszahlt. Die Bilder stimmten. Die Jungs sahen gegen sie “alt” aus.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Beueler-Extradienst

Theme von Anders NorénHoch ↑