Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Kategorie: Mediathekperlen (Seite 7 von 22)

Mal nichts mit Hitler

Drogenökonomie – erklärt von ZDFinfo

Die Sichtung des Dokumentations-Dreiteilers “Jung, online, süchtig” (3 Jahre verfügbar) verdanke ich meinem intensiven Studium einer gedruckten (!) TV-Zeitschrift, in der ich den Dreiteiler im linearen Vormittagsprogramm von ZDFinfo, das nun wirklich ganz, ganz wenige überhaupt einschalten (300.000 und weniger), erspähte. Die Produktion stammt von der spanischen Firma Onza. Ich halte sie trotz des bescheuerten deutschen Titels für gut gelungen. Weiterlesen

Liebevolle Nachhilfestunden

“Made in Germany” – unbedingt sehenswert, aber ein konstruktiver Kritikpunkt

Die TV-/Streamingserie “Made in Germany” (verfügbar 1 Jahr) zeigt unser Land. Es zeigt Schönheiten, die von vielen eingeborenen Biodeutschen gefürchtet werden, weil sie sie nicht kennen. Die gemeinsame Produktion von “Studiozentral” und “Hyperbole” strahlt im besten Sinne Liebe aus. Liebe zu den Figuren, liebevolle Erzählung, liebevolle Inszenierung, liebevolles Casting und Spiel, eine rundum liebevolle Produktion. Wenn ich mir die Selbstdarstellung der Produzent*inn*en ansehe, ist die Unterstellung nicht weit hergeholt, dass sie hier eigene Geschichten – neukomponiert und -inszeniert natürlich – präsentieren. Darum so viel Engagement und Liebe zum Produkt. Als Zuschauer profitiere ich rundherum davon. Weiterlesen

Sonntagsperlen des DLF

Hören Sie sonntagsmorgens um 6 Radio? Also ich nicht, ich kann dann selbst noch gar nicht sprechen, und auf hören gut verzichten. Heute wurde ich beim Onlinesurfen auf das Thema aufmerksam, und Martin Krebbers hat tatsächlich die wesentlichen Dinge in vier Minuten auf den Punkt gebracht: “Kommentar zur Reformdebatte zum Öffentl.-Rechtl. Rundfunk: Vergiftet unehrlich”. Aber wer hats gehört? Wen interessiert das? Weiterlesen

Starkes Stück

Ach Duisburg. Viele meiner Freund*inn*e*n wuchsen dort auf. Extradienst-Autor Dieter Bott hat auch dort ein Fanprojekt organisiert. Aber ausser “Schimanski” in den 80ern, von der Kommunalpolitik anfangs radikal bekämpft, hat es wenig Marketingerfolge für die gebeutelte Stadt gegeben. Oftmals stand und steht ihr der Rassismus im Weg. Von der in der BRD vorherrschenden neoliberalen Wirtschafts- und Steuerpolitik ganz zu schweigen, die fast alle NRW-Kommunen, auf jeden Fall alle im Ruhrgebiet, dem Hungertod nahegebracht hat. Was dabei unten rauskommt, davon hat sich Vivien Leue/DLF in Duisburg-Hochfeld ein Bild gemacht. Weiterlesen

Verfassungsfeinde, wirksame

Wo sie nicht nur sind, sondern auch tun

“Verfasssungsfeinde” ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, im Umkehrschluss also ein Produkt politischer PR, ein Kampfbegriff. Er wurde in den 70er Jahren erfunden, als die 16 Ministerpräsident*inn*en, davon 3 nur Bürgermeister, und Bundeskanzler Willy Brandt, dessen Heiligsprechung durch seine Genoss*inn*en seitdem offenblieb, den sog. “Radikalenerlass” erliessen, von Anfang bis Ende ein verfassungsrechtlich umstrittenes Unterfangen. Wer oder was verfassungswidrig, sei, das zu beurteilen oblag allein dem Bundesverfassungsgericht. Feinderklärungen dagegen waren und sind freihändig möglich, jederzeit und gegen jede*r*frau*mann. Weiterlesen

Laurel & Hardy

Die deutschen Titelübersetzungen sind eine Kulturschande, für die sich unser Land noch sehr, sehr lange schämen sollte. Aber ich gebe zu: “Dick&Doof” hat sich mir als kleines Schulkind sehr gut eingeprägt. Den grossen Künstlern Stan Laurel, der alles war, aber nicht doof, und Oliver Hardy wurde und wird das nicht gerecht – es diffamiert sie eher. Die ARD gibt Ihnen ab heute die Chance sich davon ein eigenes Bild zu machen und präsentiert die Kunst dieser Männer zehnmal in Spielfilmlänge. Mein Festplattenrecorder ist vorbereitet.

Perlen des Wochenendes

Die Philosophin und die Serenissima

Mediatheken sind ein Segen. Bevor ich zum Mittagessen gehe, programmiere ich meinen Festplattenrecorder für den nächsten Tag. Ich habe nur 13 Programme, alle öffentlich-rechtlich. Für den Privatsenderempfeng würden mir 70 € im Jahr abverlangt – das sind die nicht wert. Mir müsste noch Geld dazugegeben werden, damit ich die Werbeblöcke ertrage. Auf meinem Recorder ist alles drauf, was ich der Guckbarkeit verdächtige. Er kann drei Programme parallel aufnehmen. Ich verpasse also nichts. Nur gerate ich bisweilen ein paar Tage in Rückstand. Wenn es dann noch mediathekverfügbar ist, kann ich es hier empfehlen. Weiterlesen

Aufschlussreiche Miosga-Sendung

Wieviel Sozialpolitik steckt eigentlich im BSW?

Sozialpolitik ist ein besonderes Politikfeld. Es ist vom Umfang her riesig groß, auch was den Anteil am Staatshaushalt angeht – die Etats sind mit einigem Recht ziemlich groß. Auch die Politikmenschen, die sich hier engagieren, bilden eine eigene „Spezies“, die man irgendwie schon von weitem erkennt. Ich denke an Karl-Josef Laumann, Regine Hildebrandt, Norbert Blüm oder ganz früher an Marie Juchacz von der SPD. Weiterlesen

Denkmalsschutz-Katastrophe

Drohende Nebenwirkungen der deutschen Faschismus-Renaissance

Einen klassiisch konstruktiven Ansatz vertrat gestern morgen in der DLF-Reihe “Essay&Diskurs” Volker Demuth: Das kulturelle Erbe der klimagestressten Gesellschaft – Wie lange halten Schlösser, Gärten und Denkmäler dem Klimawandel stand? Mit der steigenden Durchschnittstemperatur wächst auch die gesellschaftliche Aufgabe, das kulturelle gebaute Erbe zu bewahren. Wie kann das bei begrenzten Ressourcen gelingen?” Ein Extra-Bravo an den sonst so linkischen DLF: das Manuskript ist nachlesbar. Weiterlesen

Vorabendserien

Fühlen Sie sich auch schon viel sicherer – nach den Abschiebungen nach Afghanistan?

Ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Auch bei uns in Bonn gab es einen Messerangriff. Nach dem Attentat von Solingen und dem anschliessenden Medien- und Polit-Powerplay ist diese Deliktform offenbar zur Mode unter Irren und Verzweifelten geworden. Wenn einer damit Staat und Staatsform ins Wanken bringen kann, gibt es wohl kaum eine “bessere” Möglichkeit, Aufmerksamkeit in der Aufmerksamkeitskökonomie zu erregen. Weiterlesen

Guckbefehl

An einem wenig amüsanten Abend habe ich für Sie immerhin eine schöne Medizin – wenn Sie sie nicht schon letzten Donnerstag genommen haben, oder zu den 200.000 gehören, die es im Kino sahen: Beckenrand Sheriff – Sommer, Sonne, Strandgeflüster: Hitzegeplagte Städter zieht es ins Freibad. Doch die Idylle ist vom Abriss bedroht. Und Bademeister Karl Kruse sorgt nicht für entspannte Stunden.” Verfügbar bis 28.9. Weiterlesen

Beste Analysen

Zum BSW, Frankreich, KI/AI und der verderbenden Jugend

Gestern verpasste ich eine “Tagesschau”, ermüdet von den Anstrengungen vor einer (erfolgreichen) Darmspiegelung. Und siehe: es hat mir gutgetan. Tags zuvor war mir angesichts des Agendasettings dieses deutschen Premium-Mediums ein Gedanke durch den Kopf geschossen, den ich sogleich “gedruckt” vorfand: “Die AfD regiert” – obwohl ich und Sie die doch garnicht gewählt haben. Das BSW, liebe Fans, ändert daran nichts – im Gegenteil, es hetzt dem hinterher. Die bisher beste Analyse zu diesem Familienunternehmen fand ich hier: Weiterlesen

Dadaismus-Offensive

Ich bemerkte schon, dass die österreichische TV-Anstalt ORF viel länger und intensiver unter Druck von Rechts steht. Sie hat auch die gleichen Schwächen wie die deutschen ARD und ZDF: zu viele Seilschaften, zu viel Selbstbedienung und -beweihräucherung. Was ihn offenbar aber auch schon länger von ARD und ZDF unterscheidet, ist seine bemerkenswerte, zahlreiche imaginäre Grenzen überschreitende Fähigkeit zur Selbstironie. Die Mediathekperle “Dave”, mglw. einem US-Modell gleichen Namens nachempfunden, “müssen” Sie nicht sehen. Wichtig ist was Anderes. Aber der Mut zum Dadaismus hat mich überzeugt. Verfügbar bis 30.11. Weiterlesen

Endlich

Wie die Deutsche Bahn: die ARD setzt mit 5 Jahren Verspätung endlich die “Vorstadtweiber” fort

Weil nach starkem Start die deutschen Einschaltquoten sanken, stieg die ARD vor vielen Jahren aus der Sendefolge der österreichischen Kult-Comedy “Vorstadtweiber” wieder aus. Der österreichische Witz, die Lust an absurder Zuspitzung, der scharfe Blick auf widersprüchliche Emanzipationskämpfe und die korrupte österreichische Innenpolitik – das überfordert die Intelligenz deutsche Programmdirektionen. Doch irgendjemand muss es jetzt doch bemerkt haben. Weiterlesen

Einstimmung

Er ist einen Tag zu spät dran, und die Überschrift könnte langweiliger nicht sein. Dietrich Schulze-Marmeling, Spiritus Rector des erfolgreichen #boycottqatar2022, das sich sensationell und nachhaltig negativ auf die deutschen TV-Quoten ausgewirkt hatte, und von „NoToSaudiArabia2034“: Männer-Bundesliga: Bayer oder Bayern? – Leverkusen will mit der Titelverteidigung in der Männer-Bundesliga Geschichte schreiben. Die Konkurrenten stehen eigentlich schon fest.”. Alles richtig beobachtet und realpolitisch eingeschätzt. Das ist im Fussballjournalismus selten und wertvoll. Weiterlesen

Blut tropft aus der FAZ

Aber dieses Mal nur als Überbringerin

Der geschätzte Kollege Oliver Jungen hat “Das kleine Fernsehspiel” des ZDF kritisch besprochen: Kommt ein Clown ins Schlachthaus – Mit Haut und Haar: Die rabenschwarze ZDF-Komödie ‘Karigula’ erzählt eine blutig existenzielle Liebesgeschichte, in der ein Clown und eine Serienkillerin die entscheidenden Rollen spielen.” (mit Safari eingemauert, mit Firefox paywallfrei). “Carigula” ist ein Jahr verfügbar, aber nur wenn die Kinder im Bett sind. Weiterlesen

Die Tatort-Alternative

In Österreich der Skandal-Burner – die ARD versteht es nicht wirklich

Hatte ich die “Vorstadtweiber” schon gelobt? Ja mehrmals. Gestern bingewatchte ich zum sounsovielten Mal die dritte Staffel, verfügbar bis 3.10.. Der Clou dieser gesamten Serie ist für mich, dass sie erst nach den Dreharbeiten öffentlich gewordene österreichische Politskandale quasi fiktional vorwegspielte (Drehbuch: Uli Brée). Das ist nachgerade genial. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑