Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Kategorie: Newsletter (Seite 6 von 45)

Februar – Karneval nähert sich unerbittlich

“Die neuen Diktatoren” sind weder krank noch irre, sondern würdige Repräsentanten des real existierenden Kapitalismus. Das Problem sind die Normalen, die sie dort hin kommen lassen, wo sie jetzt Macht ausüben.

Wolfgang Lieb stellt die zentrale Frage an den gegenwärtigen Bundestagswahlkampf und seine eingebetteten Medien: Wo bleibt eine Abwägung? – Wo bleibt eine Abwägung zwischen der Wirkung von Maßnahmen zur ‘Bekämpfung’ der Migration und deren Nebenwirkungen?” Eine lebhafte Leser*innendebatte hat dazu Harald Thomas ausgelöst: “Bevölkerungsanteil, Legislative, Judikative und der Kindergarten”. Weiterlesen

Farce

Die Kommunistische Partei Chinas ist weder sonderlich sympathisch noch demokratisch. Aber an Intelligenz dem USamerikanischen Donald und seinen Tech-Bros sichtlich überlegen. “China lässt die Luft raus – Der aufgeblasene “Milliardär” wird wieder als kleiner Parasit erkennbar” Wie werden die Unterlegenen reagieren, wenn ihnen das klar wird? Das ist die Gefahr für die Menschheit. Oder bleiben sie doof genug, dass sie es nie merken? Weiterlesen

Im Merzen

Roland Appel verarbeitet die politischen Aufregungen des Wochenendes: “Brandmauer weg – Merz Verfassungsfeind?”. Das Fragezeichen finde ich sehr, sehr höflich; allerdings ist “Verfassungsfeind” auch ein unbestimmter Rechtsbegriff. Plus das deutschlandtypische “Versagen der politischen Mitte”. Zu diesem Komplex auch doie Anmerkung Reinhard Olschanskis “‘Sprache ist sozusagen die Vorform des Handelns’ (Angela Merkel)”.

Die “Freund*inn*e*n” Volker Perthes, Susanne Willems und Jürgen Becker äussern Beachtenswertes und Wichtiges. Weitere Leseempfehlungen: “Was kommt da auf uns zu? – Trump paralysiert die meisten Demokrat*inn*en”. Und am heutigen Montag ergänzend “Stellvertreter”.
Weiterlesen

Wer antwortet der Reaktion?

Und wie? Vielstimmigkeit kann eine Stärke sein. Für jede Stimme eine Partei ist es nicht.

Denn leider: “Auf Reaktionäre ist Verlass”. Eine Erinnerung an ihren Gegner Heinrich Böll. Wichtiger als die provinziellen Herrschenden der Deutschland AG: “Auf dem Weg zum Monopol? – Netflix – wichtige Fraktionen des Finanzmarktes glauben das nicht”.

Detlef zum Winkel hat gelesen (statt gehört), worum ich einen weiten Bogen gemacht habe: “Weidel stammelt Murks”. Und Roland Appel war mal kreativ für den Genossen Pistorius: “Das optimale Kriegstüchtigungsprogramm”.

Unsere wichtigsten deutschen Mediananstalten machen derweil weiter, als sei alles wie immer: “Wir Sponsor*inn*en – … werfen unser Geld der Uefa-Mafia hinterher”.

Dann bleibt nur noch “Barnaby”. Ich wünsche gute Erholung. Rheinpegel Bonn 356cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Ruhrpott

Dieser Begriff wurde in den 90ern zeitweise als Schlachtruf von Fussballfans skandiert. Ich meine es im Duisburger Wedaustadion persönlich vernommen zu haben, als mein Freund Dieter Bott dort im Fanprojekt arbeitete. “Die Politik” dort mochte den Begriff so wenig, wie sie zunächst “Schimanski” mochte, weil er ihr zu prollig war. Ein Grund mehr für widerständig Empfindende, ihn erst recht selbstbewusst zu verwenden. Ich zähle mich dazu. Weiterlesen

Es geht auch konstruktiv

Helmut Lorscheid gibt keine Ruhe: Petitionen in Sachen Bahn – FahrgastvertreterInnen in den Bahn Aufsichtsrat / Wiederöffnung der Bahnhofshalle in Beuel” (216. Folge “Wundersame Bahn”).

Martin Singe macht aufmerksam auf “Ernst Friedrich: ‘Krieg dem Kriege’ – 100 Jahre Anti-Kriegs-Museum Berlin”. Und Petra Erler auf “Die toten Kinder von Gaza”.

Am 30.12. habe ich bei meiner Krankenkasse der “Elektronischen Patientenakte” widersprochen, und traf dort meinen Freund und Leser Klemens Roloff mit dem gleichen Anliegen. Wir bedanken uns bei Christian Wolf für seine sachdienlichen Hinweise: Die ePA 3.0 ein Laborrattenexperiment? – Vorab: diesmal mit einer Handlungsempfehlung für verantwortungsvolle Ärzte und Ärztinnen – kommt am Schluss!”

Die ARD machte sich selbst dieses Jahresende zum Winterlochthema: “Aus dem Skiurlaub zurück? – Schäubles Tochter auf dem Weg nach oben”. Jetzt wird nach den Schuldigen gesucht. Für Unterhaltung ist also gesorgt.

Lektüreempfehlungen meinerseits: “Wo ist der Fortschritt?” (mit meinem Tipp für Trump) und “Klicken Katastrophen nicht mehr?” (Schwarzes Meer, Rotes Meer, Ghana, China).

Jojo-Wetter im Rheinland, letzte Nacht war es warm, jetzt windet es (Sturm war in Beuel noch nicht), was sollen nur die Vögel denken? Auf nichts können sie sich in ihrem kurzen Leben verlassen. Das wünschen sich die Herrscher der Weltsysteme auch für uns, damit das Beherrschen leichter fällt. Ihren Reichtum wollen sie nicht abgeben, aber ihre Angst. Rheinpegel Bonn 483cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑