Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: ARD-Sportschau

Söder verwandelt Elfmeter

Olympia-Bewerbung: niemand ist zu sprechen – Södermarkus schlägt sich darauf ein Ei auf

Auf mich hört ja keiner. NRWs Politiker*innen im Land und in den Rathäusern wollen sich zwanghaft blamieren. Sicher: “wir” hätten “wichtigere Probleme”, und davon jede Menge. Das ist ja das Problem. Keine*r von den Genannten weiss eine Lösung. Da ist dann jedes Placebo willkommen. Weiterlesen

Deppendiskussion

Wie die “Sportschau”-Killer das AfD-Geschäft besorgen – die angebliche “Brandmauer” ist nur eine Halluzination

Die SZ hatte vor Jahrzehnten mal die höchstangesehene kritische Medienredaktion. Heute dagegen. Ich lese sie nicht mehr, weil fast nichts ihrer Inhalte noch digital frei zugänglich ist. Aber Andere lesen sie, z.B. solche, die das Abo als Betriebsausgabe von der Steuer absetzen können. Dieser Weg ist mir als Rentner verschlossen. So lese ich in einer Email eines zitierenden Kollegen aus der SZ folgenden Unsinn: Weiterlesen

Dealer

Weitgehend unbemerkt, selbst von der Sportöffentlichkeit, findet derzeit wieder eine spektakuläre Pokerpartie zwischen privaten und öffentlichen TV-Konzernen um die TV-Lizenzen für Spiele der Deutschen Fussballliga (DFL) statt. Die haben zuletzt stark an Wert verloren. Jede Saison geht seit Jahrzehnten gleich aus, weil die sportliche Konkurrenz durch Kapitalüberlegenheit ausgeknipst ist. Und in der Corona-Pandemie hat sich das deutsche Fussballkartell zusätzlich über alle Maßen blamiert und schmerzfrei präsentiert. Weiterlesen

Frauen besiegen Männer

Die TV-Quoten zum Fussball sind da

Läppische 2,44 Mio. sahen um 18 h eine ARD-Sportschau mit dem DFB-Pokal. Mittags um 12 schalteten aber 2,7 Mio. ein, weil sie wissen wollten wie England gegen Kolumbien spielte. Das kommt ohne deutsche Beteiligung um diese Tageszeit einer Sensation gleich. Das ZDF fuhr damit einen “Marktanteil” von über 30% ein. Wie beschämend dagegen das unaktuelle Sportstudio Samstagabend: weniger als 1,5 Mio. und 10%. Weiterlesen

“Experten”-Unwesen

Wie viel Abdankung von Journalismus ist noch zu ertragen?

Der Sportjournalismus ist nur die Avantgarde der Abdankung. Wirtschafts- und Politikjournalismus werden ihm folgen. Auch in diesen “wichtigen” Branchen arbeiten längst mehr und besser bezahlte Menschen in PR-Abteilungen und Denkpanzern (“Thinktanks”), als in unabhängigen Redaktionen. Auch ich selbst habe nie mehr Geld in so kurzer Zeit verdient, wie 2005/2006 als ich mich aus kurzzeitiger Arbeitslosigkeit heraus als Medienberater selbstständig machte. Aber aus aktuellem Anlass noch mal kurz zurück zum Sport. Weiterlesen

Ist Brinkert schuld?

Die Sündenbock-Suche des DFB nach dem WM-Desaster gestaltet sich kompliziert und vielfältig

Der Werbefuzzi und -berater Raphael Brinkert kam im Extradienst bisher zweimal vor. Das ist quantitativ wenig, war aber immer von hoher Bedeutung. Er war bei der Havarie einer CDU-Wahlkampagne dabei (Europawahl 2019). Und wurde in den dortigen inneren Machtkämpfen zum Sündenbock erwählt. Danach wechselte er die Seite zur notleidenden SPD – beide erlangten 2021 einen Sensationserfolg. Erfolge haben viele Väter. Und Bescheidenheit in diesem Geschäft wäre geschäftsschädigend – so sieht es Brinkert auch. Weiterlesen

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑