Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “DFL” (Seite 1 von 19)

Fifa, DFL – schaut nach Frankreich!

Einerseits: zwischen Frankreich und dem Feudal-Emirat Qatar gibt es zweifellos seit langem das, was in aussenpolitischen Denkpanzern “Special Relationship” genannt wird. Das gab es zuvor auch schon zu diesen sympathischen Herren – dem hier z.B., oder auch dem hier. Dass sich die politische Klasse einer Atom- und Kolonialmacht von solchen Figuren jahrzehntelang aushalten lässt, das macht sie durchaus besonders. Die Bücher und Politthriller darüber, für die unsere Nachbarn lange zurecht berühmt waren, müssen erst noch […]

Warum will die DFL “Sky” retten?

Die eingebetteten Medien verhalten sich verhältnismässig ruhig, und werden durch den Bundesligaspielbetrieb beschäftigt und abgelenkt Darüber hinaus sind alle besoffen von der Tatsache, dass demnächst fast die Hälfte der Bundesligisten in der sog. “Champions” League mitspielen, bzw. vor allem: mitkassieren darf, und Uefa-Milch-und-Honig sich über den deutschen Profifussball der Herren und seine angeschlossenen Anstalten ergiesst. Wenig beachtet bleibt, dass die zahlenden Anstalten und das Vereinskartell DFL sich den Krieg erklärt haben.

DFL nackig gemacht

“Zu geringe Transaktionssicherheit” mit Update abends Um ein paar Ecken gedacht, haben auch die seit Wochen andauernden Fanproteste ihre Wirkung getan. Der bisherige Ablauf, in dem auf eine Stimme genau die 2/3-Mehrheit der DFL-Mitglieder in geheimer Abstimmung erreicht wurde, um einen – angeblich milliardenschweren – Investorendeal abzuschliessen; plus den Verdacht, dass Hannovers Martin Kind in seinem Abstimmungsverhalten gegen eine klare Beschlusslage seines Vereins abgestimmt hat – das sah schon wie ein schlechter Mafiafilm aus.

Schlechte Nachricht für die DFL

Überteuerte TV-Rechte am deutschen Profifussball der Jungs bringen alle Beteiligten in Bedrängnis Die Deutsche Fussball-Liga, die jüngst mit einer extrem knappen Abstimmung pro Einstieg von Investor*inn*en u.a. Haifischen die Fussballfans brüskiert hat, bemüht sich derzeit um die Kapitalabsicherung ihres überteuerten Spielbetriebs. Keine leichte Aufgabe. Ausser im irren Brexit-England gibt es kein Land auf der Welt mehr, in dem das Grosskapital bereit ist, (noch) mehr in dieses Business zu investieren als bisher. Die wichtigste Einnahmequelle sind […]

Gute Idee: DFL aufspalten

Als jüngst das Management des deutschen Fussballbusiness-Kartells DFL keine Zweidrittel-Mehrheit für sein “Investorenmodell” zusammenbekam, ventilierten die superreichen beleidigten Leberwürste sogleich eine Aufspaltung in Erste und Zweite Liga. Das ist eine Superidee – zumal die zwei Elefanten aus dem süddeutschen und dem westfälischen Raum sowieso schon auf dem 10-Meter-Turm bereitstehen, um in die globale Superduper-Liga von JP Morgan zu springen. Sie spielen dann mit Real Madrid, FC Barcelona, den Manchesters und Londons, Turins, Mailands und Paris […]

DFL kann in den Lockdown

Pünktlich zum Anstieg der Infektionszahlen ist in der Fußball-Bundesliga die alte langweilige Ordnung wieder hergestellt. Die Tabelle ist nach Umsatz sortiert – ausser wie immer der sportliche Ausreisser Borussia Mönchengladbach. Sie können heute aufhören, und den Kindern ein Vorbild geben, wie das Virus zu bekämpfen ist. Das Spiel des FC Köln gegen den Fußballkonzern aus dem süddeutschen Raum hat augenfällig gemacht, dass diese Art von Gespensterfussball überflüssig ist. Braucht kein Mensch.

Vorerkrankt: DFB, DFL, FR, Guardian

Über die weltabgewandte Corona-Politik des Fußballbusiness, speziell des deutschen, habe ich hier schon hinreichend abgeledert. Warum tun die das? Weil sie schon vor dem Virus schwerwiegend desorientiert, in Teilen sicherlich auch kriminell, agierten, mit einem Gefühl der Unverwundbarkeit, gespeist aus unendlichem Profitwachstum. Und jetzt stehen sie da, mit ihrer Karre vor die Wand gefahren. Die aktuelle DFB-Führung, mit dem bislang integren Fritz Keller an der Spitze, versucht sich im Aufräumen.

Schulen, Kitas, DFL

1999 in Bielefeld, damals gab es das noch wirklich, fuhr ich mit Stefan Lauscher im gleichen Taxi vom Hauptbahnhof zum berühmten “Kosovo-Parteitag” der Grünen. Ich erinnere mich noch, wie der damalige WDR-Chefredakteur Nikolaus Brender von den Phönix-Einschaltquoten von diesem Ereignis schwärmte. Stefan Lauscher fiel mir seitdem als einer der denkfähigen Korrespondenten in der Düsseldorfer NRW-Landespressekonferenz auf. Viele waren es nicht. Heute hörte ich ihn sagen: “Wir können Kitas und Schulen nicht zu lassen, bis ein […]

USA / Indien / Iran / Antisemitismus / FC & DFL

Es war absehbar: Joe Bidens Desaster hat bereits begonnen. Frauke Steffens/FAZ gibt eine gründlichen Überblick zu seiner missratenen Präsidentschaftskandidatur. Donald Trump muss sich wohl noch nicht mal jucken …. Hier und hier hatten wir bereits darauf aufmerksam gemacht, dass Indien ein wichtiger Startmarkt für den Überwachungskapitalismus der Zukunft werden dürfte.

Rettet die DFL!

Heute tagt die Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsident*inn*en der Bundesländer. Es geht um alles Mögliche. Gezweifelt wird, nicht nur von Rupert Wiederwald/WDR, sondern auch von mir, dass sie es heute schon wagen, dem deutschen Profifussball grünes Licht für Geisterspiele zu erteilen. Die Wetten laufen darauf hinaus,

DFL und Co.

Die den Schuss nicht gehört haben Das Robert-Koch-Institut warnt, dass die Krise nicht vorbei sei, sondern erst beginnt, die Kanzlerin ist sauer und spricht vom dünnsten Eis, auf dem wir uns bewegen. Aber unverdrossen leben zwei pubertierende Kanzlerkandidaten namens Laschet und Söder gewisse soziale Auffälligkeiten aus. Als Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch das im Bundestag aussprach, hat er die Kanzlerin zu einem so breiten Grinsen gebracht, dass dies vermutlich als Merkels plenarer Humorrekord in die Parlamentsgeschichte eingehen […]

Saarland-Affäre / DFL-Machtkampf / Fuss e.V. / Maischberger-Ende?

Wenig beachtet von bundesweiter Öffentlichkeit, in einem Bundesland kleiner als Köln, aber grösser als Lügde, wurde im Landtag des Saarlandes ein Untersuchungsausschuss zur Kindesmissbrauchsaffäre an der Uniklinik eingerichtet. Alle Parteien haben seiner Einrichtung zugestimmt. CDU- und SPD-Angehörige der Landesregierung haben sich – ich sage mal – “merkwürdig” verhalten. Die langjährige Landesministerin und ebenso langjährige Ministerpräsidentin,

DFL taumelt

Das Machtzentrum des deutschen Profifussballs ist ähnlich steuerungsunfähig wie die Volksparteien. Bei den TV-Rechten droht ein Ende des schrankenlosen Wachstums. Intern wird viel getuschelt und gemosert, aber der Deckel noch draufgehalten, aus Angst, dass ein falsches Wort die Dinge überkochen lässt. Jan-Christian Müller/FR berichtet informativ aus diesem Intrigantenstadel (keine Frauen), und ebenso aufschlussreich der von Müller verlinkte Kommentar des BVB-Fanmagazins schwatzgelb.de. Mitleid mit dieser Bande ist nicht angebracht.

Der Merkel der DFL

Mit meiner langjährigen Watzke-Skepsis habe ich mich nicht getäuscht. Das CDU-Mitglied an der Spitze des BVB bereitet die Öffentlichkeit auf das Auseinandernehmen der Fußball-Bundesliga in einer Weise vor, wie die Bundeskanzlerin die EU zerbröseln lässt. Strategie und Taktik ähneln sich auf erschreckende Weise. Vorrang hat, keinen Widerstand gegen Entwicklungen zu leisten, die “sowieso nicht aufzuhalten” sind. Immer in guter Deckung hinter Sichtschutz bleiben, wenn es darum geht, den eigenen Vorteil zu sichern. Die schlafenden Männer […]

DFB, DFL – wer soll sowas sehen wollen?

Bis heute habe ich geglaubt, meine Borussia sei letztens in München richtig scheisse gewesen, ein Abbild dieser Rückrunde. Heute nun Vizekusen, die “Mannschaft der Stunde”. Niemand kann sie leiden, aber die meisten können ihnen auch nicht den Respekt für halbwegs ansehnlichen Fußball versagen. Ausser die Kölner: denen ist das für leverkusisches nicht zumutbar. Aber in Köln haben sie eh andere Sorgen. Dafür, dass deutscher Wettbewerbsfussball nicht an Langeweile stirbt, sondern ein Minimum an Unterhaltsamkeit behält, […]

Ruhrpottderby – DFL und Pay-TV zerstören den Sport

Die geldgierigen Supermänätscher der Deutschen Fußball-Liga (DFL) haben sich schon gemeinsam mit ihren Kumpanen von Murdochs und Eurosports Pay-TV als zu blöd erwiesen, fünf verhasste Montagsspiele pro Saison auf zumutbare Termine am Wochenende zu verlegen. Noch schlimmere Auswirkungen hat ihre Doofheit aber am morgigen Sonntag, wenn um 15.30 h das Ruhrpottderby in Gelsenkirchen angepfiffen wird. Sie waren wahrhaftig nicht imstande, das Spiel nach dem gloriosen Ausscheiden des BVB aus der Europa-League (gegen so einen Bergbauern-Verein […]

Godesberg, FBI & Salafismus / DFB & DFL / Medienmacht

Bad Godesberg kam nach dem kürzlich erwähnten WDR-Film auch in einem kurzen Feature des DLF-Kultur zu, nunja, begrenzten Ehren. Weniger Berührungsängste mit Kopf-AB-Salafisten aus Bonn hatte das FBI. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, wundert mich da gar nichts mehr. Der Konflikt zwischen Milliardärs- und “Amateur”-Fußball spitzt sich mal wieder zu. Es könnte kriminelle Untreue gewesen sein, was sich der Niersbach- und der Grindel-Vorstand des DFB geleistet haben; und bei der DFL muss man sehr […]

DFL an Amateure: Ihr seid lästig

Klar, dass die Bundesliga den Kampf um Marktanteile mit den Fußballdachverbänden Fifa und UEFA beklagt. Noch klarer aber ist die Ansage an die Millionen Amateure im DFB: nehmt Eure 25 Mio. und seid still. Und wenn ihr nicht still seid, dann seid dankbar. Geld macht nicht glücklich, aber bekloppt. Mehr Hybris geht nicht. Update 26.1.: Im Sportressort der FR ein informatives Interview mit zwei Frankfurter Amateurvereinen, das an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lässt.

Immer irrer? – Die außenpolitischen Blindflüge der Regierung Merkel

Was macht eigentlich der Außenminister? Bei Westerwelle schien diese frage sehr oft berechtigt zu sein. Obwohl – im nachhinein betrachtet – sein Ausscheren bei der Libyen-Intervention sich als außergewöhnlich weise erwiesen hat. Heute ist Außenminister Steinmeier wieder regelmässig in der Tagesschau vertreten und veröffentlicht, neudeutsch “branded”, seine Nachdenklichkeit. Seine Wahl zum Bundespräsidenten ist so gut wie sicher. Vermutlich wird das Amt für ihn persönlich ruhiger als sein jetziges. Denn so viel Brände kann kein einzelner […]

119 Mio. + MwSt. – von uns an die DFL

Regen Sie sich auf über die Fußballmillionäre? 18, 19 Jahre jung, und schon vor Geld kaum laufen können? Wie es aussieht sind Sie und ich selber schuld. Wir bezahlen sie, ihre geldgierigen “Spielerberater”-Konzerne, die Manager der DFL-Mitglieder und die nicht weniger gewinnsüchtige Ligabürokratie erheblich mit. In welchem Maße, das will der Brancheninformationsdienst “Medienkorrespondenz”, der von der katholischen Kirche finanziert wird,

« Ältere Beiträge

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑