Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “Bannas” (Seite 1 von 24)

Bannas’ Postkarten

Eine Schifffahrtsgeschichte Extradienst-Gastautor Günter Bannas, den ich seit den Gründungsparteitagen der Grünen Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre, in ständigen Wechseln aus Distanz und Nähe ein wenig persönlich kenne, war für mich immer so eine Art Personifizierung von Vernunft und handwerklicher Strenge, in Politik und Journalismus. Darum bin ich auch nicht wenig stolz, hier seine Sonntagskolumnen regelmässig veröffentlichen zu dürfen. Aber solche grundvernünftigen Menschen haben,

Bannas zu Merkel (II)

Ein Kulturbruch Der vielgelesene Extradienst-Gastautor Günter Bannas war zum heutigen 65. Geburtstag Angela Merkels um 6.50 h auch im DLF zu hören. Er zeigt hier erneut seine exzellente Beobachtung. Da hat sich viel angesammelt. Der Kulturbruch von der maskulinistischen Dominanzkultur zu kühler Sachlichkeit mit eingebauter kalkulierter Langeweile ist richtig gesehen.

Wohnen / Wein / Bannas

SPD auf sehr weitem Weg Gestern und heute hat die SPD in ihren Bemühungen am Leben zu bleiben, und vielleicht wieder 20% zu erreichen, durchsickern lassen, dass sie wohnungspolitisch – etwas – mehr unternehmen will, als bisher im Koalitionsvertrag steht. Mmh, das ist einerseits: die richtige Richtung. Andererseits – wie immer bei der SPD: nicht weit genug. Denn an die Eigentumsfrage will sie nicht dranpacken. Die Baulobby sagt, es gebe nicht genug Bauland, die Genehmigungen […]

Bannas

Günter Bannas ist in Rente. Wenn er das hier selbst lesen sollte, oder gute Freunde von ihm: bitte, bitte die E-Mail-Adresse schicken. Viele Ihrer alten Bekannten im Rheinland würden sich darüber freuen. Bannas war ein schwerer Verlust für das Rheinland und ist ein schwerer Verlust für Berlin. Für das Hauptstadt-Berlin, das wir von hier aus sehen können, für den Hauptstadtjournalismus, über den Friedrich Nowottny mal witzelte: man spreche wohl auch bald von “Hauptstadttoiletten”. Was den […]

Bannas / Grimmepreise / NSU / WHO / Lagos

Günter Bannas, der Beste in Berlin, geht diesen Monat in Rente. Sein Kommentar zur neuen alten Bundesregierung könnte schon ein Abschiedsstück sein. Sein Mangel an Einbildung und Selbstverliebtheit kontrastierte angenehm zu seinem Reichtum an Empathiefähigkeit, Zuhörenkönnen und strategischem Scharfblick. Ein schwerer Verlust für die von ideologischen Bürgerkriegen geplagte FAZ – an denen Bannas nie erkennbar teilnahm. Die Grimme-Preise sind vergeben. Hier finden Sie alle. Im NSU-Prozess in München hat sich der Richter Götzl klar zur […]

“Duell”? – Bannas lässt die Luft raus

Oft frage ich mich, wieviele in der Berliner Blase überhaupt noch unsere Verfassung und unser Wahlrecht kennen. Günter Bannas, nach Berlin zugewanderter Leiter des FAZ-Hauptstadtbüros (inkl. “Hauptstadttoilette“, Zitat Friedrich Nowotny) mit rheinischem Migrationshintergrund, ist so einer. In unserer Jugend gab es noch einen Sozialkunde-Unterricht. Wenn die Lehrer*innen schlecht waren, haben wir uns die Inhalte einfach selbst angeeignet. Und was aus Konfliktreibung entstanden ist, erwies sich als “nachhaltig”. Durch solche Konfliktreibung, Bannas erwähnt das richtig mit […]

Bannas bringt Nahles ins Spiel

Spiegel-online hat das diesjährige Sommerloch mit dem Gerücht zu stopfen versucht, die Bundeskanzlerin denke über ihren Abtritt nach. Eine durchaus übliche Methode: die Machthaberin geht in Urlaub, die Hintersassen trauen sich in ihrer Abwesenheit gegenüber Journalisten irgendwelchen Unsinn zu verbreiten, oder die Journalisten schreibens gleich direkt als Erfindung. Denn nachprüfbare Quellen werden nicht genannt. Dennoch ist es ja schön, wenn man in der nachrichtenarmen Zeit mal ein Thema “machen” kann. So hat denn Günter Bannas […]

Ulrich Horn schreibt wieder

Dieser Autor war der von mir im NRW-Düsseldorf meistrespektierte Korrespondent, wie es Günter Bannas für mich in Bonn und Berlin war. Wir haben immer losen Kontakt gehalten, und Horn musste schon so manche schwere Gesundheitskrise durchstehen. Darum ist meine Freude über einen neuen Text von ihm besonders gross: “Bewährung” für die NRW-Schulministerin Feller. Sein Urteil ist milder (und fairer?) als meins. Richtig ist: ein schweres Erbe. Das stimmt bei diesem Ministerium immer.

Freiheit und Markt

Wer wie ich nicht mit jeder USA-NGO befreundet ist, muss der von Heiner Jüttner überbrachten Nachricht von “Freedom House” dennoch zustimmen: “Freiheit verschwindet”, weltweit betrachtet. Das entspricht der Logik eines Verfassungsgerichtsurteils, das derzeit gerade mal zwei Jahre alt wird. Es bedeutet, dass mit der Zuspitzung des Klimawandels und ausbreitenden -notstandes die Freiheitsräume schmilzen wie die Gletscher. Nicht nur Satirikern mutet die sich ausbreitende klimapolitische Untätigkeit der Ampelkoalition daher krimineller an (video 7 min), als Verkehrsbehinderungen […]

Berliner Kommunalpolitik

OK, Berlin ist grösser als das Saarland. Aber ob seine Kommunalpolitik entsprechenden Ansprüchen gerecht wird? In Bremen sprechen in gut zwei Wochen die Wähler*innen ein Urteil dazu. Mein Tipp: immer auf die Wahlbeteiligung achten. Roland Appel “Giffey vernichtet die SPD” und Reinhard Olschanski “Was erlauben Scholz/Merz?” haben sich auf andere Aspekte konzentriert. Um 0.02 h wird Günter Bannas’ “Begnügen” dazu folgen.

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑