Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “Birkwald” (Seite 1 von 2)

Der Aufgabe nicht gewachsen

Ich glaube nicht, dass Anne Brorhilker als Staatsanwältin eine Aussage dieses Inhalts über den noch amtierenden Bundeskanzler und ehemaligen Hamburger Bürgermeister getroffen hat. Ziemlich sicher bin ich aber, dass sie das über ihn denkt. Ihre Darstellerin Lisa Wagner, fiktionalisiert als Kölner Staatsanwältin Birkwald (eine Anlehnung an unseren Extradienst-Autor, den besten aller meiner Rentenberater*innen?), spricht es aus. Fiktion eben.

Politisches Testament

Matthias W. Birkwald, MdB und langjähriger Extradienst-Gastautor, hinterlässt, verfasst zusammen mit seiner Mitarbeiterin Olag Jablonka, dieses politische Testament aus seinen 16 Jahren im Bundestag: “Wider den Demografie-Alarmismus – Es gibt keinen Generationenkonflikt in der Rentenpolitik”. Für mich war der Kerl, wir kennen uns aus den Jungdemokrat*inn*en, in seiner Parlamentszeit der beste politische Rentenexperte der Republik. Durch seine sehr gute Sprech-Ausbildung im WDR konnte er, was nicht allen MdBs wirklich vergönnt ist, mehrere ganze Sätze hintereinander […]

Wider den Demografie-Alarmismus

Es gibt keinen Generationenkonflikt in der Rentenpolitik Ursprünglich sollte sich dieser Text mit der Kritik am Rentenpaket II befassen. Nun ist die Ampel-Koalition geplatzt und das Rentenpaket II wird definitiv nicht mehr beschlossen werden. Dennoch war und ist die Diskussion darum sehr lehrreich. Sie zeigt uns, was in der politischen und medialen Debatte um die Rente schief läuft; denn die Rentenfrage ist selbstverständlich keine Generationenfrage, sondern eine Verteilungsfrage. Trotzdem scheint es schwierig, durch den Mainstream-Dschungel […]

Immer zu spät

Wenn es nur die Deutsche Bahn wäre – mann könnte sich dran gewöhnen. Es ist der Intelligenzverfall demokratischer Politik, an den ich mich nicht gewöhnen will. Er öffnet nicht nur riesige Freiräume für faschistische Kräfte, er verschärft auch die sowieso schon zutageliegenden gesellschaftlichen Probleme des real existierenden Kapitalismus. Zwei Texte dieses Blogs führten das gestern brutal vor Augen: zur Kommunikation und zur Altenpflege.

Extratexte

Extratexte übertreffen qualitativ und quantitativ das Alltagsniveau des Beueler Extradienstes. So einer ist heute von Joachim Braun aus Düsseldorf eingegangen: “Medien verbreiten Rentenmythen”. Er fasst nahezu enzyklopädisch zusammen, was in den letzten Jahren Matthias W. Birkwald zusammengetragen hatte. Der bekennende Kölner hat nach meiner unmassgeblichen Kenntnis die Absicht, den Bundestag nach der nächsten Wahl zu verlassen.

Nicht jugendfrei

Wunderbarer Stunk und wundersame Bahn CLXXXVI Stunksitzung 2024, das ging ja schon gut loss. Störung in Sinzig, nichts fährt bei der DB. Unten: Störung bei Linie 18, irgendwas in Köln ist kaputt. Anprobe des Kostüms gescheitert. Auf eine Stunde später vor dem Eingang verschoben. Die DB liess in Sinzig einen RE umdrehen. Die Fahrt nach Köln gelang doch. Aber die KVB …

Höchstes Gesundheitsrisiko

Die Sache mit der Arbeit Statistisch erwiesen ist: das höchste Risiko für Ihre und meine Gesundheit ist Arbeiten. So, wie der gefährlichste Ort für den Menschen zuhause ist: Gewalttaten und Unfälle geschehen am meisten in der eigenen Wohnung. Diese Wahrheiten wollen viele lieber nicht wissen, und machen vorsorglich kein Gewese darum, vor allem kein Mediengewese. Politiker*innen auch nicht, denn schnell würden sie gefragt, wie es denn bei ihnen selbst ist. Ich hätte da eine Idee […]

Kollegenschelte

Best of 14. Februar 2023: Recherchefreie Medien, Krieg, Alarm zum 49-€-Ticket Kürzlich genierte sich Küppi in einem seiner Videos, und versah seine Kollegenschelte mit einem Warnhinweis. Ich dagegen darf das. Ich war nämlich nie hauptberuflich Journalist, und habe als nebenberuflicher mehrere tausend Mark verbrannt, weil ich Honorare gestundet hatte – damals als bedrucktes Papier noch goldenen Boden hatte. Es mehren sich nämlich hochprofessionelle teuer bezahlte Medien, die sich erlauben zu können glauben, ganz auf Recherche […]

Fakten zur Rente

Sachzwanggequatsche zu diesem Thema ist pure Ideologie. Alles zu diesem Thema steht für politische Meinungsbildung und Entscheidung offen. Es ist eine Frage der Klassen- und Herrschaftsverhältnisse. Und wird immer umkämpft sein. Die deutschen Herrschenden und ihre verdummten Fusstruppen wollen schon seit 1990, dass nicht “zu viele” in unser Land kommen dürfen. Vor allem keine Andersartigen (Kultur, Religion, Hautfarbe etc.). So ist es nicht nur hier gekommen, sondern in der ganzen EU durchgesetzt worden – mit […]

“Experten”-Unwesen

Wie viel Abdankung von Journalismus ist noch zu ertragen? Der Sportjournalismus ist nur die Avantgarde der Abdankung. Wirtschafts- und Politikjournalismus werden ihm folgen. Auch in diesen “wichtigen” Branchen arbeiten längst mehr und besser bezahlte Menschen in PR-Abteilungen und Denkpanzern (“Thinktanks”), als in unabhängigen Redaktionen. Auch ich selbst habe nie mehr Geld in so kurzer Zeit verdient, wie 2005/2006 als ich mich aus kurzzeitiger Arbeitslosigkeit heraus als Medienberater selbstständig machte. Aber aus aktuellem Anlass noch mal […]

Erregung

In der TV-Kiste diskutieren sie momentan die Erregung über Wolfgang Kubicki, dem die bösen Feministinnen jetzt das Baggern verbieten wollen. Wovon er auf jeden Fall was versteht, ist, sich selbst ins Gespräch zu bringen. Die Aufregung erschreckt ihn nicht, im Gegenteil: sie erregt ihn. Viele Chilen*inn*en haben allen Ernstes geglaubt, nach der neuen Verfassung, die sie mehrheitlich abgelehnt haben, sollten die Indigenen mehr Rechte bekommen, als sie selbst. Gemeint war nur “Ein Paradigmenwechsel”, wie Felipe […]

Ökonomie am Ende?

Zur Klimakatastrophe addiert sich ein Zusammenbruch der Inlandsökonomie – ob mit oder ohne Krieg und brechende Lieferketten, selbstverschuldet In der demagogischen Rentendebatte wird gerne die inländische Bevölkerungspyramide als “Sachzwang” herangezogen, um den drohenden Zusammenbruch zu beweisen. Das ist Unsinn, und kann Ihnen jederzeit von Extradienst-Fachautor Matthias W. Birkwald erklärt werden. Unser Land ist reich genug, um allen seinen Bürger*innen ein sicheres materielles Auskommen zu sichern. Wenn es das politisch will. Klar, nicht alle wollen das.

Kumpanei

Kumpanei ist streng zu unterscheiden von Kumpel(s). Letztere Charakterisierung ist ein Aufstiegskandidat in die Erste Liga der “besten Freunde”. Kumpel ist der Arbeitskollege, auf dessen Solidarität ich angewiesen bin, um unter Tage (und gegenüber dem Boss) nicht zu verrecken oder mindestens den Kürzeren zu ziehen. Im Ruhrgebiet jedenfalls, wo ich aufgewachsen bin. “Kumpanei zwischen Kerlen” nennt Hans-Jürgen Arlt bei bruchstuecke.info das üble Handwerk der Kriegs(be)treiberei.

Gesetzliche Rente ausbauen

Koalitionsvertrag: fantasieloser Ampel-Stillstand – Bewertung der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP zur Rentenpolitik SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, der in der Rentenpolitik viele Fragen offen lässt und mit ‘Haltelinien’, ‘Prüfaufträgen’ und der Neuauflage von in den vergangenen vier Jahren nicht Erledigtem, eher nach Stillstand als nach Neustart oder gar Fortschritt aussieht. Ich habe mir das Kapitel genauer angeschaut. Das […]

Meine Wahl-O-Mat-Irritation

Plus eine Mediathekperle, passend zur Wahl 38% aller Wahlberechtigten sind über 60 Jahre alt. Ihr Anteil an den tatsächlich Wählenden dürfte die 40% weit übersteigen, denn sie gehen weit disziplinierter/pflichtbewusster hin als die Jungen unter 30, die, selbst wenn sie alle teilnehmen würden, unter 15% ausmachen. D.h. die Kanzler*innenmacher*innen sind wir Rentner*innen, und zwar vor allem die Rentnerinnen. Die Mädels leben länger als die Männer, stellen also unter den Alten eine überproportionale Mehrheit. Was-mit-Medien-Leute verstehen […]

Wundersame Bahn LXVIII

Martin Böttger und ich beschreiben in dieser unregelmäßigen Rubrik unsere Erlebnisse mit der Bahn. Meistens sind es nicht sehr erfreuliche. Aber wenn es solche gibt, sollten wir diese auch erwähnen, finde ich. Eines hatte in am Freitag, Ich war nach Köln gefahren, um mit Matthias W. Birkwald zu sprechen. Birkwald sitzt für die Linke im Bundestag, hat ganz viel Ahnung von Rentenpolitik und gehört zu den Autoren des “Beueler Extradienst”. Auf der Rückfahrt gab es […]

Fakenews im ZDF

Renten-Fakes / Emcke-Diffamierung und Eigentore / Wagenknecht-Kritik Was ist der Sinn von Medien? Wofür werden sie bezahlt? Private Medien werden dafür bezahlt, dass sie Mehrwert für ihre Besitzer*innen produzieren. In Deutschland hat das dafür gereicht, die meisten von letzteren zu Milliardärinnen zu machen (Männer mitgemeint). Soeben hat einer geerbt. Auch bei der Funke-Mediengruppe kauft eine Eigentümerin andere heraus, um unumschränkter herrschen zu können. Muss also was relevantes sein. Warum aber füttern uns unsere, die öffentlichen […]

Wer kommt in den Bundestag?

Grüne und Linke stellten NRW-Landeslisten auf Nur wer NRW gewinnt, kann auch die Bundestagswahl gewinnen. Keine hinreichende, aber eine notwendige Bedingung. Armin Laschet traut das kaum noch jemand zu. Aber das ist ein anderes Thema. Eine wahrscheinliche Regierungs- und eine wahrscheinliche Oppositionspartei stellten an diesem Wochenende ihre NRW-Landesliste für die Bundestagswahl auf. Dem deutschen Verhältniswahlrecht folgend, wurden dort wichtige personelle Weichenstellungen vorgenommen.

Diskriminierung & Klassengesellschaft

zerlegt die Partei “Die Linke”, u.U. Wenn ich richtig lese, zerlegt sich die anspruchsvoll sich selbst “Die Linke” nennende Partei an dem Scheinwiderspruch “Identitätspolitik versus Klassenpolitik”. Wie es sich für ein deutsche Partei im deutschen parlamentarischen System gehört, führt sie darüber keinen öffentlich Aufmerksamkeit erobernden Diskurs, sondern instrumentalisiert das Thema für den innerparteilichen Machtkampf, der ausserhalb ihrer selbst kaum jemand interessiert. Dieser Machtkampf wird derzeit, wie in jeder Partei von den anstehenden Kandidat*inn*en-Nominierungen für die […]

“Es gibt keine Altersarmut”

Mythen und Fakten zur Rentenpolitik – Neue Broschüre von Holger Balodis und Dagmar Hühne bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung erschienen Die Mär von den reichen Rentner*innen, die auf Kosten der jungen Generation leben, wird seit vielen Jahren gehegt und gepflegt. In Fernsehberichten werden die reichen Alten vorgeführt, die den Wohlstand der heute Jungen angeblich in Saus und Braus verfrühstücken. Ökonomen wie Hans-Werner Sinn beklagen, dass sich «Heerscharen von Rentnern» mit ihren üppigen Renten «von Luxuslinern durch die […]

« Ältere Beiträge

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑