Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Kategorie: Mediathekperlen (Seite 10 von 22)

Warum so ruhig?

Sehenswerte Schwedenkrimiserie – und keine*r merkts?

Gewöhnlich wird um schwedische TV-Krimiserien viel PR-Gewese gemacht – auch und gerade von deutschen öffentlichen Anstalten. Aus irgendeinem mir nicht bekannten Grund scheint sich die ARD für “Deg/Dough”, verfügbar bis 15.6., irgendwie zu genieren. Warum nur? Weiterlesen

Mein “Exit”-Experiment

Hier hatte ich die ersten beiden Staffeln der norwegischen “Exit”-Serie bereits besprochen. Seit dieser Woche ist auch die dritte Staffel in der ZDF-Mediathek online, verfügbar bis 14.7.. Auch dieses Mal sollen Sie ihre Kinder und Enkelkinder davor beschützen, weil sie davon verdorben werden könnten. Angeblich gibt es in Norwegen Kids, die so werden wollen, wie die, die dort dargestellt werden. Mir geht es ganz anders, aber ich bin ja auch aus jeder Zielgruppe herausgealtert. Weiterlesen

Sterbende Stadt

Und lebende Dichterin

Venedig sehen vor dem Sterben? Habe ich erledigt. War dreimal dort, unvergesslich, ein bereicherndes Erlebnis. Wichtig: nicht dorthin, wenn deutsche Lehrer*innen “unterrichtsfreie Zeit” haben. Und nicht zum Karneval, der hier im Rheinland ja sowas Ähnliches ist. Und den Osterie d’Italia-Führer von Slowfood sorgfältig studieren. Damals, als ich dort war, gab es einen umsteigefreien EC nach Venezia Santa Lucia. Besser reisen ging nicht. Würde ich heute noch mal hinwollen? Ich weiss es nicht, eher nicht mehr. Weiterlesen

Ausgeruhtes und Revolutionäres

Krimivergleich und Anti-Apartheid-Musik

Mir sind Fans der Schauspielerin und Polizeiruf110-Kommissarinnendarstellerin Claudia Michelsen persönlich bekannt. Sie hatte jüngst wieder einen Auftritt in einem – Anmutung – “Frauenkrimi” am Drehort Magdeburg – die haben da hübsche Alleen – aus der Feder des vielbeschäftigten Wessis Michael Gantenberg. Verfügbar ein Jahr. Der Vergleich mit “Shetland”, linear direkt darauffolgend, ging allerdings nicht gut aus – vor allem nicht für “Miosga”. Weiterlesen

Rückschritt und Fortschritt

Die Renten-Anstalt und Missing Link

Für mich als Rentner ist es vergossene Milch: die “Renten-Anstalt”, zwei Jahre verfügbar. Wie immer gut recherchiert, wie immer nur mit Galgenhumor lustig. Bei mir im Haus lebt eine Witwe, die sich nach Ableben ihres Gatten wohnungsmässig verkleinern will. Sie zahlt gegenwärtig eine Warmmiete, die höher ist als meine Rente. Warum lebe ich dennoch in Luxus? Weiterlesen

Toxische Skandinavier

Unter Männern

mit Update mittags / mit Update 4.5. + 13.5.

2019-23 produziert, drei Staffeln a 8 Folgen: Exit. Männliche Arschlöcher, wie sie der real existierende Finanzkapitalismus produziert. Welche Chancen der Gegenwehr gibt es gegen so welche? Ihre Frauen testen das aus. Im Prinzip ein Lehrfilm über den Geschlechterkrieg in ebendiesem Finanzkapitalismus und insofern unterhaltsam, bisweilen spannend. Und das ZDF meint: nicht jugendfrei. Der Sender residiert auf einem raumschiffartigen Campus am Rande von Mainz. Da kriegt mann nicht so viel mit von der Welt. Weiterlesen

Zu hoch für die FDP

Die Twists der Dialektik

mit Update nachmittags

Öffentliche Medien, ich nenne jetzt lieber keine Namen, überschlagen sich seit einiger Zeit damit, der FDP Sendezeit zu widmen, und das nicht nur, weil die letzte Woche einen weitgehend substanzfreien Parteitag abhielt. Die FDP und ihre Leute in den Anstalten und Redaktionen glauben, wenn sie nur die Medienpräsenz verbesserten, würden auch die Umfragen wieder besser. Das Gegenteil ist der Fall. Also von mir die Ermunterung: weitermachen! Weiterlesen

Ein Liebesfilm?

Was bliebe vom WDR noch, wenn er seine “Tatorte” nicht hätte?

“Münster” ist der Quotenburner. “Dortmund” ist mein Heimatkrimi – obwohl: von der fabulösen Startmann- und frauschaft ist nicht mehr viel übrig geblieben. “Köln” musste ich seit Jahrzehnten lieben, weil ich selbst oft dort bin, und Dietmar Bär und Klaus-Jürgen Behrendt eingewanderte Ruhris wie ich sind. Unvergessen in “Leo und Charlotte” (kein Wikipedia-Eintrag, niemals Mediathek). Weiterlesen

“Humorkrimis”

Etwas besoffen von dem Erfolg ihrer TV-Serie “Mord mit Aussicht” (2008-14), die der WDR im NRW-Teil der Eifel angesiedelt hatte und von Alfred Bioleks Produktionsfirma “Pro” produzieren liess, hatte die ARD vor Jahren eine “Idee” um ihr abkippendes von Werbung charakterisiertes Vorabendprogramm zu retten: Humorkrimis. Jede ARD-Anstalt sollte was Lustiges aus ihrer Region produzieren, und schon sind die debilen Zuschauer*innen so begeistert, wie bei “Mord mit Aussicht”. Es endete fürchterlich. Mit einer Ausnahme. Weiterlesen

Familienserie

“The Bay” zerrüttet die britische Familie mit starken Heldinnen

An vielen TV-Krimis wird durchaus zurecht kritisiert, dass ihre filmische Erzählung sich zuviel mit den privaten Problemen der Ermittler*innen beschäftigt, und zuwenig mit der “eigentlichen” Krimihandlung. Denkbar ist, dass derartige Medienrezeption den irischen Autor Daragh Carville so geärgert hat, dass er absichtsvoll oppositionell dagegen “The Bay” erfand. Weiterlesen

Mediathekperlen-Alptraum

An der Bonner Nordbrücke auf Bonner Seite benachbart zum Römerbad gibt es eine steile Kehre, um mit dem Fahrrad auf die Brücke zu kommen – bergab eine Belastungsprobe für jede Bremse, bergauf für die Gangschaltung und die Kondition des Fahrenden. Als ich in den 80ern im Koordinierungsbüro der Friedensbewegung in Graurheindorf arbeitete, musste ich dort täglich hoch und runter, zu allen möglichen Tag- und Nachtzeiten. Ungesund wars nicht, vor allem aber einprägsam. Letzte Nacht träumte ich davon. Weiterlesen

Räuber*innen*pistole

Was für ein Spass um tragische Ereignisse

Kriminalität kann sehr amüsant sein, wenn sie als Märchen erzählt wird. Der “Nachtschicht”-Macher und Erfinder Lars Becker, eine Art Mensch gewordenes Kreativitätsmonster, hat zum Glück für uns Zuschauer*inne*n zwischen den alljährlichen – immer wieder exzellenten – Folgen, offenbar “zuviel” Zeit, und im ZDF und dessen Mediathek ein Zwischenstück eingelegt: Weiterlesen

Ein Tier erzählt US-Geschichte

Ken Burns’ “Der amerikanische Bison – Die Seele der Prärie” bei Arte

Ich kenne mich nicht vollständig aus. Aber Ken Burns scheint mir so eine Art Papst des Dokumentarfilms zu sein. Etliche seiner oft mehrteiligen Werke habe ich gesehen, u.a. “Muhammad Ali”, “Vietnam”, “The War” und “The Civil War”. Immer war ich tief beeindruckt. Das lag und liegt sicher auch daran, dass deutsches TV-Schaffen uns mit dieser Kunstform nicht verwöhnt: Presenter-Unwesen und 30-45-Minutenformat – das ist nicht schön, sondern billig. Weiterlesen

UFOs / OVNIs – zweite Staffel

“Man bringt die Wissenschaft nicht auf den Feldern mit kleinen selbstgebastelten Maschinen voran, sondern im Labor mit Papier, einem Stift und einer Rechenmaschine. Und niemals, niemals wird ein vom Himmel gefallener Beweis den langen Erwerb von Kenntnissen ersetzen können, der es einem erlaubt zu unterscheiden, was im Bereich der Wissenschaft eine Fiktion ist.” Das ist die zentrale Botschaft in der zweiten Staffel der genialen französischen Streamingserie “UFOs/OVNIs”, verfügbar bis 26.4. Weiterlesen

In 80 Tagen geht es los!

“ENDLICH sind wir wieder SCHWARZ-rot-GEIL!”

(in gelb)— wie die
BILD-schlagzeile nach dem “2:0 triumpf in frankreich” im “sport-teil ”
gestern montag 25.märz 24 lautet —- “KING KROOS: mit rückkehrer
TONI KROOS haben wir wieder EINEN CHEF auf dem platz, der das deutsche
spiel an sich reisst und dirigiert”
–seite 14– “und in seinem
fünften spiel als bundestrainer hat NAGELSMANN seine CHEF-ACHSE
gefunden”
nagelsmann wollte “worker” im mittelfeld. er bekam ANDRICH,
“den abräumer der alten schule” “kompromisslos und ohne schnörkel,
dafür hart im zweikampf” “Robert andrich hält KROOS für seine
CHEF-rolle den rücken frei”
—– Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑