Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Kategorie: Newsletter (Seite 10 von 45)

Erwartetes ist eingetreten

Schon vor dem Brandenburg-Wahlabend warf ich die Frage auf: “Warum? – Brandenburg u.a.: falsche Beratung richtet nicht nur Schaden an – am Ende könnten wir alle weg sein”. Guntram Wille im Open-Source-Ressort der Berliner Zeitung beklagt die “Leseschwäche” der Beteiligten. “Wählt, als ob euer Leben davon abhängt” – diese Devise von Billy Eilish ist noch nicht nach Mitteleuropa vorgedrungen. Ergebnis, nicht nur von Reinhard Olschanski: “Kommando Scherbenhaufen”, das ich sogleich mit einem Kommentar versehen habe. Weiterlesen

Es gibt Wichtigeres als die ARD

“Über all das spricht gerade so gut wie niemand” ist ein Zitat der Kollegin Annika Schneider, die noch vor kurzem bei mir um die Ecke wohnte. Sie ist nun Redakteurin bei uebermedien, wofür ich ihr alles Gute wünsche. Die Besetzung ihres Jobs hat zuletzt allzu oft gewechselt. Was Frau Schneider über eine neue – ja, noch eine – ARD-Talkshow schreibt, kann ich noch nicht lesen (Paywall), mache Ihnen aber Vorschläge, was Sie Wichtigeres lesen können. Weiterlesen

Unaufgeregte Ignoranz

In “Puzzle” meditiert der grosse Weise Hennig Venske über diverse Kanzlerkandidaten.

“Ich habs – Das Mittel gegen Desinformation” und bringe damit womöglich zahllose Geschäftsmodelle zum Einsturz. Also Vorsicht beim kritischen Lesen.

Nach Mitternacht hier mehr über die “Radikale Konsequenz” der Deutschen einst und jetzt.

Während ich heute Abend ein wenig unwichtigen Fussball glotze, schlafen Sie schon mal vor. Um 2.50 h heute Nacht überträgt die ARD die weltweit wichtigste Talkshow. Halten Sie alle Ihre Drogen bereit – Sie werden sie brauchen. Lesen Sie vielleicht vorher schnell Jenni Zylkas Meditation über “Alarmismus” vs. “unaufgeregte Ignoranz”.

Rheinpegel Bonn 215cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Einzelstücke

Mit Wertvolle Einzelstücke – Woanders nicht zu finden: Springer/KKR, Pakistans Staatszerfall, Österreichs Faschismus, Koalitions-Selbstzerstörung, Olümpia-Unsinn” begann das Wochenende.

So ein wertvolles Einzelstück ist auch “Freie Republik Wiener Festwochen – WIDERSTAND JETZT – STOPP DER FPÖ! – Gegen die Rückkehr zum Ständestaat – für echte Demokratie und wahre Freiheit!” von Mavie Hörbiger, Elfriede Jelinek, Birgit Minichmayr, Caroline Peters, Claus Philipp und Milo Rau – Künstler*innen, die ich alle sehr, sehr verehre. Bemerkenswert der Bonn-Bezug, der in unserer Stadt nur den wenigsten noch bekannt sein dürfte: “Das Stück (“Burgtheater”) der Nobelpreisträgerin (Elfriede Jelinek), das 1985 bei seiner Uraufführung in Bonn zum größten Theaterskandal der Republik führte, beschreibt die beschämende Rolle, die die Kultur- und insbesondere Theaterszene in Nationalsozialismus und Faschismus – vor und nach dem Krieg – spielte, sei es aus Gleichgültigkeit oder Mitläufer:innentum.” Weiterlesen

Es wächst was zusammen

Es ist eine rechte Internationale.

Z.B “Uefa-CL bei Scientology?” ist ein geradezu prophetisches ökonomisches Bündnis.

Charlotte Wiedemann/taz beklagt Schmuddelbegriff Frieden – Der Krieg in der Ukraine wird mittlerweile als Dauerereignis hingenommen. Das macht es möglich, die Bilder aus Gaza in den Alltag zu integrieren”. Wie dämlich kann mann sein, den Rechten den Friedensbegriff zu schenken? Das ist noch dümmer, als die Weimarer Republik. Weiterlesen

Sie entscheiden selbst

Gelegentlich erreichen mich private Zuschriften mit Meinungsäusserungen zu einzelnen Autor*inn*en. Inwieweit es sich lohne diesen oder jene zu lesen. Tja, das ist ja das Schöne an so einem Blog wie diesem: Sie müssen gar nichts. Nicht zahlen. Nicht lesen. Alles freiwillig, ganz wie Sie es wollen. Ich rate sogar zu wählerischem Konsum. Ich bin da selbst nicht anders. Wenn aber alle einig wären, und gar nicht mehr gestritten würde – mir wäre dann langweilig. Weiterlesen

Kein Komparativ

Habe ich in der Schule gelernt: zu “braun” gibt es kein “brauner” oder “am braunesten”. In “Bullshit-Bingo” ist eigentlich alles drin.

Kostbare Lebenszeit damit zu verbringen, kommt für mich nicht mehr in Betracht. Meine Alterative war “Das deutsche TV-Rätsel”.

Die Nachricht des Tages: Merle Frohms hört auf, für den DFB zu spielen. Erst 29 und schon so weise. In dem Alter war ich Jungdemokraten-Bundesgeschäftsführer.

Es ist schwülwarm in Beuel – Gewitter wäre ein schönes Geschenk. Rheinpegel Bonn 174cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

An Analysen fehlt es nicht

Im Extradienst veruche ich permanent, im Ozean des Geschwätzes und der Laberei für Sie Perlen zu fischen, z.B. “Beste Analysen – Zum BSW, Frankreich, KI/AI und der verderbenden Jugend”. Dazu auch “Überwachungskapitalismus – Wollt ihr einen deutschen Putin?” Reinhard Olschanski sieht “BSW als Ressentimentmaschine für die AfD”. B. Höcke sieht er als “Nazi-Softie”. Roland Appel fragt im Rahmen des AfD-Ähnlichkeitswettbewerbes: “Grüner abschieben?” Wer noch bei Sinnen ist, weiss die Antwort. Er kommentiert auch den gestrigen Wahlabend: “Braun wächst”. Weiterlesen

Gründliche Gefahr

“Atomares Risiko” von Wolafgang Lieb ist die bisher gründlichste aktuelle Analyse, die ich kenne: “Die Stationierung weitreichender US-Waffensysteme in Deutschland trägt nicht zu mehr Sicherheit bei – sie erhöht das (atomare) Risiko für unser Land”.

Die Datenpolitik des Umfeldes von Sahra Wagenknecht wäre mal eine gründliche kritische Analyse wert: “Wiederholung”. Ein Anderer, der mit diesen Fragen sehr freihändig und vor allem profitabel jongliert, ist in Frankreich verhaftet worden: “Telegram”. Weiterlesen

Streitende Sozialdemokraten

Die Klassenfrage – aufgewärmt aus Österreich schmeckt sie noch “besser”; “Welche Klasse?”

Wenn die Wundersame Bahn versagt: “Die Stadt als Burg”.

Christoph Habermann u.a. prominente Bonner Sozialdemokraten, darunter zwei Ex-OBs, haben “Anmerkungen und Fragen zum Beschluss des SPD-Präsidiums vom 12. August 2024 ‘Wir organisieren Sicherheit für Deutschland und Europa'”. Dazu Widerworte von Klaus Vater: “Sicherheitsarchitektur Europas ist kaputt”. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑