Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “Gündogan Erdogan” (Seite 1 von 2)

Gündogans

… drehen grössere Räder als Fußball Oops, der Bruder von Fußballstar Ilkay Gündogan, Ilkan schreibt persönlich in der taz. Zielgruppengerecht – und auch inhaltlich absolut richtig – wendet er sich gegen das vorgestrige Geschwätz der TV-Nasen Schweinsteiger und Opdenhövel, Letzterer Gladbach-Fan wie ich, und daher – ebenso wie der DFL-Stratege Seifert – zum fremdschämen. Wie kommt es zu der PR-Offensive der Familie Gündogan? Läuft sein Vertrag bei ManCity bald aus? Nein, es geht um Grösseres.

Erdogan macht das Business kenntlich

Zur kriegerischen Aggression des Erdogan-Regimes gegen die Kurd*inn*en in Syrien wurde hier und hier schon das Wesentliche ausgeführt. Rainer Hermann/FAZ liefert eine einleuchtende Einschätzung seiner strategischen Interessen. Doch sehen die Eiertänze der europäischen Regierungen und Kapitalinteressen besser aus? Diese Frage muss wohl mit einem einfachen “Nein” beantwortet werden. Was die Bundesregierung bewogen hat, “keine neuen Genehmigungen für alle Rüstungsgüter, die durch die Türkei in Syrien eingesetzt werden könnten, (zu) erteilen.”, enthält sie uns vor. Vor […]

Deutsche Mrd. für Trump / Gündogan

Ich liebe den Finanzteil der FAZ, weil ich dort Informationen erhalte, über die fortschrittliche Medien nicht verfügen, oft sich auch gar nicht dafür interessieren. Ein gutes Beispiel ist diese Meldung über einen von der Deutschan Bank angeblich abgelehnten Kredit für Mr. Donald Trump. Verborgen in dieser Meldung findet sich die Auskunft, dass der Kerl insgesamt 2,5 Mrd. $ Kredit von dieser Bank bekommen hat. Das war für beide wahrlich keine Bagatellsumme – danke auch nach […]

Noch ein Stöckchen für Özil/Gündogan?

Beim DFB, in einigen Spielerberaterkonzernen, kurz: im deutschen Fußballbusiness hyperventilieren sie jetzt. Schlechtes Spiel gegen die saudischen “Freunde”, schlechte Stimmung bei den Zuschauer*inne*n – es drohen schlechte Geschäfte. Letzteres ist, fürchte ich, übertrieben. Zwei WM-Boykotteure haben sich bisher bekannt: Ilja Trojanow und sein österreichischer Schriftstellerfreund Klaus Zeyringer. Mein eigener Boykott wird sich darauf beschränken, in diesem Leben kein Pay-TV-Abo mehr abzuschliessen. Das Geld von mir kriegt nicht Rupert Murdoch oder Leon Blavatnik, sondern Kamel Bsissa. […]

Wie Merkel und Erdogan

Die Herren Grindel, Löw, Özil, Gündogan und eskortierende Medien sind dicke Geschäftsfreunde und spielen uns ein falsches Stück vor Angela Merkel trifft Herrn Erdogan um einiges öfter, auch und gerade in seinen Wahlkämpfen, als die Herren Özil und Gündogan. Sie macht bei dieser Gelegenheit entschieden fiesere Deals, auf dem Rücken von Millionen Flüchtlingen, und zum Nutzen deutscher Rüstungskonzerne. Immerhin gibt es einige deutsche Medien, die darüber kritisch berichten. Ein Skandal, was es eigentlich ist, entsteht […]

Ter Stegen – von schwäbischen Kriminellen anpissen lassen?

Der Rheinländer sagt und denkt: man muss och jönne könne. Der Schwabe lernt das so nicht. Das dokumentierte gestern der verurteilte schwäbische Kriminelle in Diensten des Fußballkonzerns aus dem süddeutschen Raum. Bei diesem Konzern brennt wieder die Hütte. Denn immer, wenn diese Ulmer Bratwurst gegen andere ausfällig wird, will sie mit ihrem Gelärme davon ablenken.

Schlagzahl der Niederschläge

Am SZ-Leitartikel von Ferdos Forudastan habe ich heute nichts auszusetzen – ausser natürlich, dass es immer viel zu ergänzen gibt. Richtig hebt sie u.a. hervor, dass eine wachsende Zahl von Menschen nicht bereit ist, sich selbst noch ein Politiker*innen*leben zuzumuten. Es sind nicht die Dümmsten. Richtig hebt Ferdos auch die “Schlagzahl” hervor, mit der im selbstreferentiellen Mikrokosmos Hauptstadtberlins ausgeteilt wird.

Isses wieder Özil schuld?

Das Bild das die DFB-Trümmertruppe und ihre begleitenden Medien nach dem 0:3 gegen die Jugendmannschaft der Niederlande bieten, ist kaum besser als das Spiel. Wer hat beim 0:1 wo falsch gestanden? Warum hat Löw nicht früher ausgewechselt? Warum gilt bei ihm das Leistungsprinzip nicht? Richtiges Beispiel von Sp-on: bei den Niederländern stand der Reservekeeper von Barca im Tor; der erste Torwart von Barca dagegen bei Löw auf der Bank. Tja, alles gute Fragen. Doch der […]

Allergie gegen Gegenwart

„Babylon Berlin“ – ein teures Symptom Die Gazetten waren seit Jahren voll davon, die Produzent*inn*en konnten vor Angeberei, wieviele Millionen sie dafür zusammengekratzt hatten, kaum laufen. Ich hatte noch keine Sekunde davon gesehen, weil ich Pay-TV-abstinent und mit einer Rupert-Murdoch-Allergie ausgestattet bin. Gestern sah ich mit der Mehrheit der Zuschauer*innen erstmals was von “Babylon Berlin”. Mir war ja schon klar, dass die Voraus-Angeberei durch das tatsächliche Produkt kaum gedeckt werden kann. Darum war meine Enttäuschung […]

“United By Money”

Haltung zeigen – eine Überforderung für den modernen deutschen Fußball? Zunächst ein helfender Hinweis für diejenigen unter Ihnen, die fussballdesinteressiert sind. Es ist nicht mehr “nur ein Spiel”. Und auch keine Nebensache mehr. Er ist harte gesellschaftspolitische Realität: ökonomisch, sozial, kulturell, politisch, und … ach ja: sportlich. Zur Einführung für Unkundige in das Thema empfehle ich diesen NDR-Film “Traumberuf Fußballprofi”, zu dem Sie folgendes wissen müssen: Der Film ist angemessen kritisch, hatte aber bei seiner […]

TV-Sensation: “Lanz” gelang gute Diskussion

Ich leide nicht unter, sondern geniesse eine Talkshow-Allergie. Das erspart viel Zeit und Ärger. Sollten Sie zum Gegenteil, den Süchtigen, gehören, versuchen Sies wenigstens mal ohne Ton; dann erfahren Sie mehr über die beteiligten Personen, und es gibt mehr Überraschungen und Spannung. Gestern Abend geriet ich beim abschliessenden Zappen vor dem Schlafengehen in “Lanz” hinein. Und die Sensation war: ich habe es nicht bereut. Ich teile eigentlich auch mit Stefan Niggemeier eine spezielle Lanz-Allergie.

Die Türkei beschäftigt uns

Ein bisschen ist es wie ein Fenster zur Welt da draussen. Die Millionen Mitbürger*innen mit türkischem Familienhintergrund helfen uns sie zu sehen. Manche wollen sich nicht helfen lassen, denen ist auch kaum zu helfen. Einer der seltenen Fälle eines gelungenen Türkeidiskurses in einem Medium (von “Massen”medium ist bei dem Sender kaum zu reden) lief gestern abend bei Phönix “Unter den Linden”. Staatsminister Michael Roth (Auswärtiges Amt) und Cem Özdemir (MdB Grüne) stritten nur phasenweise, zeigten […]

Warum wird die “Marke” Hayali verbrannt?

Vorweg will ich zugeben: bei mir ist es Enttäuschung. Bin ich wieder auf eine Projektion hereingefallen? Dunya Hayali war mir sympathisch. Irakische Familiengeschichte, offen lesbisch, kämpferisch öffentlich gegen rechten Hass auftretend (ähnlich wie NDR-Frau Anja Reschke, die im Folgenden aber auch gleich selbst ihren Unterschied markiert, da kennt die keine Verwandten, bravo!) attraktive charmante Erscheinung, mit sich selbst im Reinen. Vielleicht zu sehr. Mglw. finden Bedenken und Kritik nur noch mangelhaft Zugang zu ihr? So […]

Mesut Özil und der Zauberstab Integration

von Hidir Celik Es ist Sommerloch, und die Medien brauchen Material, um die Zeit zu überbrücken, bis die Bundesliga wieder beginnt. Auch die Kanzlerin ist im Urlaub. Es herrscht Stillstand im Bundestag. Es gibt weniger Stoff für die Medien. Ein herrlicher Sommer für diejenigen, die kein Geld haben, um sich einen Urlaub im „siebzehnten Bundesland Mallorca“ leisten zu können, wenn auch die Türkei zurzeit etwas günstiger ist.

Özil-Debatte wird zur Suche nach dem Wir

Ich beharre darauf, dass es Wichtigeres gibt als Özil. Die Ökonomie der Türkei, und wie klandestin die Bundesregierung auf sie reagiert. Und noch schlimmer: die Eskalation der Kriegsgefahr zwischen dem Trump- und dem iranischen Mullahregime. Und es gibt auch gute Nachrichten: das deutsche Grosskapital weint bitterlich, weil die Sauds mit uns böse sind. OK, aber alle zerreissen sich das Maul über Özil, als hätten sie z.Z. sonst nichts zu tun. Wenige Perlen gibt es darunter. […]

Klopp, CSU, rechter Diskurs und zerfallender Staat

Einer wie Jürgen Klopp agiert nicht zufällig und auf Zuruf. Für seine Medienstrategie arbeiten Profis. Und die scheinen nicht in Urlaub zu sein. Klopp ist jetzt der Erste aus der Fußballcommunity, der die Özil/Gündogan/Erdogan-Affäre mit Verstand kommentiert, während andere (Lahm, ARD etc.) immer noch übereinander herfallen. Klopp hat das scheunentorgrosse Loch im Diskurs erkannt hat, das der DFB fahrlässig oder mutwillig geschaffen hat. Dass er das bei der AfD-nahen Springerpresse tut, kann mann wohlwollend als […]

“Sieg!” – für CSU und DFB

Die CSU und Marcus Söder sind am Ziel. Seehofer ist nur noch eine lahme Ente. Und die AfD ist laut Emnid jetzt genauso umfrage-“stark” wie die SPD: 17%. Damit gewinnt die CSU eine starke rechtsradikale Koalitionspartnerin und kann demnächst in Bayern nach Herzenslust durchregieren. Wenn wir uns davor ekeln, kann sie die Schultern zucken – sie ist es dann ja nicht gewesen. Auch der DFB hat einen grosssen Erfolg erzielt. Sein Krisenmanagement hat jetzt – […]

Peter Bosz sagt, warum es beim BVB abwärts ging

Die WAZ berichtet heute von einem Gespräch mit Ex-BVB-Trainer Peter Bosz im niederländischen TV. Unter seiner Regie startete die Mannschaft in der letzten Saison eine Siegesserie, die ähnlich rätselhaft war, wie die darauf folgende Niederlagenserie. Bosz’ Äusserungen stützen meine Hypothese, die schon beim Konflikt mit Tuchel und Teilen der Mannschaft nach dem Bombenattentat sichtbar geworden war: das Problem beim BVB ist die Vereinsführung, deren Fähigkeiten mit zunehmender Amtsdauer abzunehmen scheinen.

Klandestin und intransparent – der Fall Seppelt

Ist er vielleicht eine paranoide Nervensäge? Vielleicht für die Bundesregierung und die ARD. Das Auswärtige Amt hat sicherlich genug Arbeit und Probleme. Da hat ein schwer kontrollierbarer Journalist, der sich an der Schnittstelle von Blockkonfrontationen bewegt und keine Rücksicht auf politische Interessen nehmen will, gerade noch gefehlt. Freiwillig und fahrlässig begibt er sich in Gefahr, und erwartet dann auch noch unseren Schutz. Nee, dafür haben wir jetzt keine Zeit. Sprachlich behilft man sich mit Textbausteinen […]

Der fatale Irrtum des Raushaltens

Talkshows, DFB, Löw/Özil/Gündogan Wenn Demokratien von Rechten und Faschisten gestürmt werden, ist der wesentlichste Grund immer die Spaltung, Egomanie und Schwäche der demokratischen Kräfte. Der aktuelle deutsche Medien-, Entertainment- und Fußballbetrieb taugt als Fallstudie dafür. Die zu Recht bepreiste Carolin Emcke hält es den prekären Talkshow-Redaktionen vor, was jetzt auch der deutsche Fußball versucht: was kann ich denn dafür? Ich will doch nur meinen Job machen. Lasst mich doch in Ruhe. Exakt diese feige Bräsigkeit, […]

« Ältere Beiträge

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑