Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “Gewerbegemeinschaft ” (Seite 1 von 2)

Stress in Beueler Gewerbegemeinschaft

Ein offener Brief des Ex-Vorsitzenden der Beueler Gewerbegemeinschaft Paul Arens wehte heute durch die Printausgabe des Bonner General-Anzeigers. Online habe ich den Text nicht vorgefunden, darum keine Verlinkung. Arens kritisiert, etwas spät, nämlich erst nach dem Wahlsieg der Grünen bei der Kommunalwahl und vor allem in Beuel, die personifizierte Interessenkollision, die der gescheiterte Beueler CDU-Spitzenkandidat Werner Koch an der Spitze der Gewerbegemeinschaft darstellt. Einerseits hat Arens mit seiner Kritik völlig Recht. Andererseits überzeugt sein Vorgehen […]

Gewerbegemeinschaft Beuel – wie wird es weitergehen?

Dass es Beuel als Stadtteil so gut geht, hat viel damit zu tun, dass es überhaupt eine Gewerbegemeinschaft hat. Ohne es überhaupt darauf anzulegen, ist sie in den letzten Jahrzehnten ein Zentrum strategischer Meinungsbildung im Stadtteil gewesen, an dem im kommunalpolitischen Raum niemand vorbei kam. Was dabei heraus kam, um es mit rheinischem Understatement zu loben, “wor nit alles schlääsch”. Bis 2010 wurde die Beueler Gewerbegemeinschaft von Jürgen Harder geführt, seitdem von Paul Ahrens. Der […]

Mauern

Constanze Kurz hebt das Niveau der FAZ, indem sie – in ihrer seit langer Zeit endlich wieder erscheinenden Kolumne – die rechtliche Fragwürdigkeit der “Clubhouse”-App sowie die sich dabei offenbarende Doofheit von Politiker*innen wie Bodo Ramelow, Helge Braun und Dorothee Bär geisselt. Nur leider kann es fast niemand lesen, was die kluge Constanze schreibt – die FAZ hat sie in der Paywall eingemauert. Anders als Julia Redas vorbildliche “Edit Policy”-Kolumne, die mit einer Creative Commons-Lizenz […]

Verkehrschaos am Bröltalbahnweg

Der Bröltalbahnweg entwickelt sich zunehmend zu einem Radschnellweg. Nur dass er – für die Räder bedauerlicherweise – auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer*innen (ausser Autos) zugelassen ist. Er ist insofern der “lebende” Beweis, dass auch in einer autofreien Zukunft das Recht des Stärkeren weiter regiert – es sei denn, es gibt eine grundlegend andere Verkehrspolitik und Kultur im öffentlichen Raum. Zukunftsmusik, ich weiss. Die Gegenwart geht so.

Schweden doch schlauer?

Wer ist schuld? – Die Sündenbock-Frage Mich beschleicht das Gefühl, dass die deutschen Medien langsam schwedenfreundlicher werden, was die Virusbekämpfung betrifft. In Berlin und den Landeshauptstädten setzt sich langsam die politische Ansicht (Einsicht?) durch, dass es nicht so bleiben könne, wie es die letzten Wochen war. Virus hin oder her. Ein Jahr oder länger dauert es, bis es einen Impfstoff geben kann. So lang lässt sich der Ausnahmezustand nicht durchhalten.

Atemschutzmasken in Beuel

Ich habe jetzt 2 Atemschutzmasken. Sie werden z.Z. von den Inhaber*inne*n der Polizeigewalt noch nirgends in Deutschland vorgeschrieben, aber seit heute “dringend empfohlen”. Sie schützen nicht mich, sondern (sollen) meine Mitmenschen vor meinen Viren schützen. Ob ich das Virus habe oder hatte, wer weiss das schon? Testkapazitäten? Ein weites Feld. Wenigstens habe ich rausgefunden, wo es in Beuel überhaupt welche gibt.

Knatsch in Beuel?

Die Gewerbegemeinschaft Beuel war in den letzten Jahren, sogar Jahrzehnten, ein wichtiger Stabilitätsfaktor für die Entwicklung Beuels. Alle Parteien sahen sich genötigt, sie ernstzunehmen und auf politische Positionen zu verzichten, die die GGB gegen sie aufbringen könnten. Frühere Vorsitzende waren Mitglied bei den Grünen (Harder, Arens), verzichteten dort aber auf die Übernahme kommunalpolitischer Mandate, agierten unabhängig, und machten sich lieber auch mal intern in ihrer Partei unbeliebt (Harder trat wg. der Rauchverbote sogar aus, schade […]

Eis in Beuel – sie lernens nicht

Der Swiss Life dürfte Beuel egal sein. Sie operiert in anderen Grössenordnungen. Das Schicksal kleiner Unternehmen dürfte sie nur insofern interessieren, dass die ihre Schulden bezahlen, u.a. Mietschulden. So hat die Swiss Life als Eigentümerin der Immobilien rund um das Beueler Rathaus nun nach gefühlt einigen Jahren – Leerstände lassen sich als “Verluste aus Vermietung und Verpachtung” sehr vorteilhaft von der Steuer absetzen – den Pavillon auf dem, wie soll ich sagen, “unfassbar gestalteten” Rathausvorplatz […]

Fußball-AM: Hotspot Bad Godesberg

Wieder eine Chance vertan? Wenn die Welt untergeht, gehen Sie nach Bad Godesberg: da geht sie 20 Jahre später unter. So lange sind die reichen Diplomaten nun schon weg und nach Berlin abgehauen. Die Jugendlichen waren schon immer geflohen, weil die Schulen von Schickimicki-Jüngelchen dominiert wurden, die ihre Zeit bisweilen auf den Schössen unbefriedigter Lehrer zubringen mussten – und weil bei Sonnenuntergang immer die Bürgersteige hochgeklappt wurden. Seitdem grübeln sie in Bad Godesberg, unter grossem […]

Mit Parkplätzen und Karneval gegen Amazon?

Auf dieser Seite habe ich die Gewerbegemeinschaft Beuel bisher ausdauernd gelobt. In der Tat ist ihre blosse Existenz für den Stadtteil wertvoll, das zeigt schon ein Blick nach Bad Godesberg. Jetzt muss die GGB aber wohl von Selbstmordgedanken abgebracht werden. Das wird nicht leicht. Um meine Ausführungen besser verständlich zu machen und abzukürzen, lesen Sie bitte zunächst: Daniel Leisegang: Amazon Fresh oder:die Schlacht um die Supermarktkunden, in den Blättern für deutsche und internationale Politik. Die […]

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst

Theme von Anders NorénHoch ↑