Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “Helge Schneider” (Seite 1 von 2)

Helge Schneider will Aussenminister werden

Lange wurde es geheimgehalten: es gibt doch eine Alternative zur Großen Koalition. Helge Schneider will Aussenminister werden. Aber seine Frau lässt ihn nicht. Das enthüllte der Parteivorsitzende der Partei Martin Sonneborn jetzt im telepolis-Interview. Ich habe ja schon gewählt. Wenn ich das gewusst hätte ….

Noch was zu Helges 65.

Etwas peinlich ist es schon. Helge wird 65 und muss zum medialen Abfeiern nach Hamburg reisen. Seine Heimatzeitung mauert ihn in ihre Paywall ein. Sein Heimatsender WDR hat gar keinen Sendeplatz um ihn zu würdigen. Wenigstens müssen wir ihm nicht hinterherreisen. Hier seine Würdigung im NDR-Regionalprogramm (Video gut 30 min, bis Ende Nov.). Morgen gibts bei ihm zuhause Pflaumenkuchen, erfahren wir da. Hoffentlich hat er auch frische Schlagsahne, sonst bringen Sie ihm lieber welche mit.

Bill G. / Helge Sch. / Pernille Harder

Doch, im vorlauten Verschwörungstheoriekonzert, von dem die Öffentlichkeit ähnlich schlecht beschallt wird, wie mit porösen Staistiken, auch da gibt es jetzt Stimmen, die sich um Aufklärung bemühen. Zum philanthropischen Lebenswerk des soundsovielreichsten Mannes der Welt Bill Gates und seiner Gattin Melinda gibt es jetzt systemkritische Ausführungen, die auf eine antiaufklärerische Dämonisierung der Personen verzichten (können). Ich empfehle folgendes Lektüre-Menü:

Helge Sch.

Der Kerl ist 1 1/2 Jahre älter als ich, seine Schaffenskraft aber scheinbar immer noch grenzenlos. Bei manchen Menschen ist es ja genau das, was sie am Leben hält. Obwohl er bei mir um die Ecke aufgewachsen ist, haben wir uns nie persönlich kennengelernt. Macht nix. Von ihm kriegt man auch so genug mit. Talkshows, in denen er als Gast auftritt, lasse ich in der Regel nicht aus. Weil er in der Regel den Showmachern […]

Ausnahmsweise Super-Filmmusik

In einem Film über einen guten deutschen Juristen – ja sowas gibt es Als ich in den 70ern/80ern noch Konkret-Abonnent war, habe ich erstmals Texte von Dietrich Kuhlbrodt wahrgenommen. Entfallen war mir, dass der Gute im Hauptberuf Staatsanwalt war. Und in diesem Job einer der wenigen Guten in der BRD-Geschichte. Das ist der wichtigste Erzählstrang in dem keine Sekunde langweiligen Lang-Dokumentationsfilm “NONKONFORM” von Arne Körner. Das Beste an dem Film, und das tut den Anderen […]

Bilder und Wind

Während dieser Newsletter in Ihrem Postfach klingelt, sitze ich vor der Pay-TV-Glotze meiner Fussballkneipe. Und warte immer noch auf die erste deutschsprachige Recherchestory über den Dazn-Oligarchen Lee Blavatnik. Seit rund 7 Jahren warte ich darauf. Obwohl: doch vor einem Jahr, die habe ich sogar gehört. Seitdem wieder dröhnendes Schweigen, nicht das geringste Rascheln.

Kadenzierend

Nach allem, was Leute, die es wissen müssen, meinen, ist Helge Schneider in erster Linie begnadeter Musiker. Von Musik verstehe ich selbst nur wenig, Kindheitstrauma in der 2. Klasse mit 7 Jahren. Für mich ist er mindestens zusätzlich ein grosser Weltfilosof, wie er hier im Interview mit dem Musikjournalisten Max Dax/FR unter Beweis stellt: “‘Wo haben Sie denn diesen Quatsch her?’ – Helge Schneider über die Freiheit, die Musik schenkt, und das Weglassen als die […]

Wochenendbilanz

Der schöne Fussball hat gesiegt, gestern in Eindhoven. 2 Mio. haben den Frauen vom FC Barcelona und VFL Wolfsburg dabei zugesehen, während auf dem Parallelkanal Männerfussball, darunter das ausvverkaufte Ruhrpottderby RWE-RWO, lief – mit 800.000 Zuschauer*inne*n. Roland Appel beschäftigte sich gedanklich mit einer möglichen Beendigung des Ukrainekrieges: “Niemand plant, eine Mauer zu bauen!”. Er wusste vielleicht nicht: in der New York Times diskutieren sie ganz ähnlich.

Schreibblockade

Und Helge ist schuld daran Als ich heute nach dem Mittagessen im l’Olivo darüber nachdachte, ob ich noch was schreiben soll, und dabei mein gutes altes UKW-Radio auf der guten alten 80er-Jahre-HiFi-Anlage von Radio Pawlak in Essen anmachte, da erklang Helge Schneiders unverwechselbar professionelle Moderationsstimme und eröffnete seine aktuelle Bühnenshow.

Gefühllosigkeit & Verrohung

Das Best of 21. März dagegen: Bankenkrise, Klimakrise, Krieg, Frankreich, Helge Die Bankenkrise betrifft mich bisher nicht. Ich habe schlicht zuwenig Geld. Mittel- und langfristig dagegen? Wer weiss das schon? Michael Maier/Berliner Zeitung sieht, wie sich Machtgewichte von Europa nach Asien verschieben, und könnte damit rechthaben: “Warum das Banken-Debakel in der Schweiz erst der Anfang ist – Das Verschwinden der Credit Suisse bringt unangenehme Wahrheiten ans Licht: Der Finanzsektor ist gefährdet, der Westen ist gerade […]

Kurt Krömer

Er hat die fachliche Ahnungslosigkeit des was-mit-Medien-Betriebs erfolgreich nachgewiesen “Kurt Krömer” ist eine Kunstfigur. Alexander Bojcan hat ihn erfunden. Ob alleine oder im Team, weiss ich nicht. Alexander spielt gerne, das ist schon dieser Namensschöpfung anzumerken, ebenso allen Auftritten dieser Figur. Dass es ihn selbst an Grenzen gebracht hat, hat er offengelegt, und dafür einen Grimmepreis erhalten. Beim Grimmepreis sitzen etliche was-mit-Medien-Menschen in den diversen Jurys. Sehr einflussreich in ihren Medien scheinen sie nicht zu […]

Und dann geh’ ich auseinander

Mediathekperle: die total perfekte Weihnachtshow – live! – zu diesem Heiligabend Noch ganz unter dem frischen Eindruck dieses Höhepunktes des Fernsehjahres 2021 gebe ich Ihnen hiermit meine Empfehlung zur Gestaltung des heutigen Heiligabends. Draussen ist es dunkelgrau und gemässigt kalt. Unter dem Eindruck des kommenden Lockdowns – oder ist er doch schon da? – sitzen alle traurig zuhause und betrachten die mickrigen Geschenke des Christkindes sowie die eigenen Drogeneinkäufe und überlegen: was nun?

Mediathekperlen: Bessermacher*innen

“Ich unterstütze alles, was die Welt besser macht”, sagte jüngst eine Freundin aus den USA zur Bestimmung ihrer politischen Orientierung. Die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl, Gattin eines Landesinnenministers, geht da anders vor. Sie will Politikmagazine wie “Monitor” um ein Drittel beschneiden, um an gleicher Stelle “Hochglanz”-Dokus ausstrahlen zu können, deren bisherige Sendeplätze wiederum durch lanzähnliches Geschwätz ersetzt werden. Zukunftsmusik, aber angesichts der Medienmachtverhältnisse recht wahrscheinlich. Geniessen wir also noch ein wenig gute alte Zeit, bis sie […]

Ausgeträumt

Kunst oder Event? / Katastrophenbilder und die Sicherheit der Schlafmützen Helge hat Ärger. Und davon viel. Ob sein Management den durch Ungeschicklichkeit bei Vertragsverhandlungen mitverursacht hat, muss an dieser Stelle offenbleiben, keine Ahnung. In der Sache aber ist er ein Held. Kunst ist nicht die Petersilie auf der Suppe. Wann wird mann jeh verstehn? Ich erinnere mich an einen vergleichbaren Fall mit Volker Pispers, einen hochpolitischen Erster-Klasse-Kabarettisten.

Mediathekperle: Kein Straf-Jazz

Macht Helge sie alle platt? Die Erstausstrahlung hatte ich verpasst. Wie wahrscheinlich die meisten. In meinem Alter ist Mitternacht zu spät. Und nach einmal Schlafen hat mann dann auch schon wieder vergessen, es in der Mediathek zu suchen. Jetzt habe ichs doch gesehen: wie Helge Schneider Ina Müller an die Wand getalkt hat. Ich hatte schon 2009 gewarnt, dass Ina in der ARD zu lieb wird. Wenn dann noch Wechseljahre und Altersmilde dazukommen …

Schaubildnummer

Es erinnert mich ein bisschen an das wehmütige Ende meiner WG. Die alten Freunde Jürgen Becker, Wilfried Schmickler und Uwe Lyko sind aus den WDR-Mitternachtsspitzen ausgezogen. Mir sind Gerüchte zu Ohren gekommen, dass es doch nicht ganz freiwillig war, aber was solls. Die Jungs müssen das nicht mehr machen, sie können auch anders. Ich bin allen dreien im wahren Leben begegnet, und weiss was für anständige Kerle sie sind, menschlich und politisch. Mir fehlen sie. […]

Erbauung

Das Wort zum Sonntag von Helge Schneider Es heisst ja, die Normalen seien das Problem. Die Bekloppten seien das Normale. Dann ist Helge Schneider, der so wie ich soeben ins Rentenalter geraten ist, unser Bundespräsidentenkandidat (zum Kanzlerkandidaten lässt er sich wahrscheinlich nicht überreden, keine Zeit). Ich weiss nicht, ob Doris Akrap eine Verrückte oder eine Normale ist; ihre Freundschaft mit Deniz Yücel spricht für Ersteres. Für Normale ist es ziemlich schwierig, mit Helge ein gelungenes […]

“Hochstimmung in Berlin”

die selbst-überschätzung der gruppe “demokratischer widerstand” des theater-regisseurs ANSELM LENZ aus berlin 1. der überschwengliche TONFALL in den rundmails dieser “idealistischen” GRUPPE für die “RETTUNG DER DEMOKRATIE, DER MENSCHEN- UND DER GRUNDRECHTE”_ erinnert mich an meine “naive” oberschülerzeit —und an unsere parole “das grundgesetz ist ein gutes gesetz – man muss es nur umsetzen” —

“Kultur der Berührung”

Helge wird 65 Kultur ohne Berührung geht nicht, ist tot. Ich habe es schon immer geahnt. Und der grösste Künstler, den das Kaff Mülheim an der Ruhr der Welt jemals geschenkt hat, hat es mir heute Nacht bestätigt. Und das kam so.

Das ist Kunst

mit Update 22.1. Kida und Helge spielen mit dem Medium – statt umgekehrt Kida Ramadan hat es raus. Bei diesem Werkverzeichnis frage ich mich, wann der noch Zeit zum leben hat. Vielleicht kann er sich bei Herbert Reul und der ganzen CDU für den Frame “Clankriminalität” bedanken. Denn in der deutschen TV-Filmwelt ist er ihr unumstrittenes Gesicht. Gestern war er auf drei öffentlich-rechtlichen Kanälen gleichzeitig: auf ONE (ARD) lief seine Regiearbeit “Asbest” (“Spielertrainer” – eine […]

« Ältere Beiträge

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑