Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: #MeToo (Seite 4 von 8)

Was ist los bei der Deutschen Welle?

Die Kantine der Deutschen Welle (DW) ist in Bonn für ihre kulinarische Qualität bekannt. Veranstaltungen, bei der sie das Catering besorgt, werde gerne besucht. Eine gute Kantine ist eine gute Voraussetzung für ein gutes Betriebsklima. Aber offensichtlich nicht hinreichend. Die DW ist eine (sehr) grosse Arbeitgeberin in Bonn. Inkl. der “freien” Mitarbeiter*innen beschäftigt sie (rechnerisch, nicht alle wohnen hier) 1% der Bonner Bevölkerung. Fast jede*r Bonner*in kennt jemand, die*der da arbeitet. Ich auch.
Ich kenne die Einzelfälle nicht, die Peter Weissenburger/taz in seinem aufsehenerregenden Text beschreibt. Weiterlesen

#metoo in Frankreich

Die #metoo-Debatte ist in Frankreich noch weit polarisierter als hierzulande. In der “Hauptstadt der Liebe” ging es im Guten wie im Schlechten immer um einiges gedankenloser zu. Die #metoo-Debatte bekommt dadurch dort einen weit revolutionäreren Charakter.
Ich habe zwar z.B. die “Pädophilie-Debatte” der frühen Grünen, bewusst als Noch-nicht-Mitglied, mit einigem Entsetzen verfolgt, war ihr aber in meiner eigenen politisch linken Umgebung nie wirklich begegnet – weder als theoretische Debatte, noch gar durch Tuscheleien über derartige Praktiken. Dass aber in Frankreich derartige Bücher erscheinen konnten, die sogar mit Preisen behängt wurden – das war mir neu. Weiterlesen

“Broadchurch” – von der ZDF-Mediathek versenkt

Piraterieförderung
Hier sollte eine begeisterungsheisse Empfehlung für die Dritte Staffel von “Broadchurch” erscheinen, eine britische Krimiserie, die von Staffel zu Staffel nicht ausgeleierter sondern besser wird. Starkes Ensemblestück, mehrere Dutzend spannende, realistische und im besten Sinne “diverse” Charaktere. Es geht natürlich um Sex, um die Sache mit Männern und Frauen, die beschränkten Fähigkeiten der Menschen in Zeiten wie diesen zueinander zu kommen. Eine Bestandsaufnahme aus dem Geschlechterkrieg, einerseits britisch, aber gut übertragbar. Grausamkeiten in einer Rosamunde-Pilcher-Landschaft. Ein 1a-Diskussionsbeitrag zur #metoo-Debatte. Weiterlesen

Piraterieförderung

Sportjournalismus / Filmbusiness
Klaus Bittermann versauert nun schon seit langem hinter der Paywall der Jungen Welt. Tragisch, für ihn. Dafür haben sie meinen Leser André Dahlmeyer, herzliche Grüsse nach Buenos Aires, heute freigelassen. Mit ein wenig Verspätung erreichte mich sein Spielbericht vom Finale der Copa Libertadores, der “Champions League” von Lateinamerika. In rund 170 Ländern soll es im TV übertragen worden sein. Unser kleines, ahnungsloses Land gehörte nicht dazu.
Auch die Jungle World erwürgt sich mit ihrer Paywall selbst. Weiterlesen

“Alte Frau” – mit 49?

Was würden die schönen Frauen Anne Will (53) und Miriam Meckel (52) dazu sagen? Ist eine Frau in oder nach der “Bioklippe” alt? Ich kann solche Selbstbezeugungen natürlich nicht nachempfinden, aber streng sachlich und empathisch würde ich auf der Einsicht bestehen, dass es eine Frage der jeweiligen individuellen Einstellung zum Leben ist – und die Antwort darauf unabhängig vom Fortschritt des Lebensalters in einem beständigen Wandel sein wird.
Ich beziehe mich damit auf ein Interview Weiterlesen

#metoo im Bayrischen Rundfunk?

weiter unten: Nordkorea-Experte Döpfner braucht professionelle Hilfe
Der Vorgang um die Trennung zwischen Frau Degmair und dem Bayrischen Rundfunk las sich schon immer merkwürdig, als wenn der Kern der Sache sorgfältig verborgen bleiben solle. Das ist nicht unüblich, wenn sich die Konfliktparteien vor Gericht treffen. PR-Aktivitäten haben dann eine instrumentelle Funktion. So sieht es auch jetzt aus. Die Arbeitgeberseite hatte durchstechen lassen, dass die Führungsqualitäten der Frau Degmair sich als begrenzter als erwartet erwiesen hätten. Nun von ihrer Seite der Konter: Weiterlesen

Wann kommt “die künstliche Frau”?

Arme Ulrike Folkerts. Von mutlosen Programmdirektionen, TV-Redaktionen und daraus resultierenden schlechten Drehbüchern gequält, mühte sie sich letzten Sonntag vergeblich in einem ARD-Tatort ab, dem Publikum die Diskussion um Künstliche Idiotie (KI) zu popularisieren. Schade, das hat sie nicht verdient. Alle die dabei zugeguckt haben, haben ein parallel laufendes DLF-Feature von Ralf Contzen verpasst. Es hätten ihnen mehr erklärt, in der Häfte der verbrauchten Zeit: “Die künstliche Frau – Kulturgeschichte einer Männerfantasie”. Weiterlesen

Trumps pädophiler Kumpel

Ein Grundwiderspruch in den USA wächst ins Monströse
mit Update 11.7.
Schwarz und Weiss ist eine differenzierende Schattierung gegen das Schauspiel, das die einstige Führungsmacht USA der Weltöffentlichkeit bietet. Auf der einen Seite ein missgünstiger und missmutiger Präsident. Sollte den sich hinter ihm verbergenden Kräften seine Wiederwahl gelingen, wird er die vermutlich nicht mehr lange gesund überleben. Jetzt wird mit Jeffrey Epstein ein Kumpel, an den er sich nicht erinnern will, wegen pädophilen Mädchenhandels, bei dem durch alle Poren auch die Fratze des Klassenwiderspruches sichtbar wird, angeklagt. Weiterlesen

#metoo – Fußball auf schmalem Grat

Amateur- und Profifussball, bei Damen und Herren, ist ein kompliziertes Geflecht von Abhängigkeiten und Macht über Menschen, mit, wie könnte es anders sein, sehr körperlich orientierten Komponenten. Während ich im gymnasialen Sportunterricht noch der Nazizeit entlaufene Schleifer als Sportlehrer erlebte, geht es heute eher um Karrieren, Selbstoptimierung, Sexyness und Vermarktung. Durch #metoo zieht nun auch in den gesellschaftlich ewiggestrigen scheinbaren “Schonraum” des Mikrokosmos Fußball die Selbstermächtigung der Opfer ein – der Kern der #metoo-Debatte. Weiterlesen

Dickmacher: Sexismus und Gewalt

Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ, was es alles gibt ….) ist aus der Regierungsplattform “Ernährung und Bewegung” ausgestiegen. Das schnappte ich heute aus einem taz-Interview auf. Dafür hat er aber lange gebraucht. Diese Plattform war noch zu Zeiten der rotgrünen Bundesregierung Schröder/Fischer von der damaligen Bundesernährungsministerin Künast installiert worden. Und 2007 habe ich ihre Untauglichkeit in einem Text für den Freitag umfänglich kritisiert.
Seitdem ist einiges besser geworden. Weiterlesen

Neoliberalismus und Kunst

Lange habe ich geglaubt und gehofft, Kunst und Kultur zählten zu den letzten gesellschaftliche Bereichen, die vom Neoliberalismus noch nicht durchökonomisiert seien. Noch immer halte ich das für einen guten Grund, sie gegen Unternehmensberatungen und politische Funktionalisierung (von Zensur ganz zu schweigen) zu verteidigen.
Gleichzeitig ist aber besonders kritisch zu sehen, Weiterlesen

#metoo/WDR: Studierende fordern Henke-Rücktritt

Es scheint ihnen peinlich zu sein, dass sie sich erst jetzt bemerkbar machen. Dem gingen vermutlich nicht nur lange, sondern auch quälende hochschulinterne Debatten voraus. Die Studierenden der Kölner Kunsthochschule für Medien fordern den Rücktritt von Professor Gebhard Henke, der kürzlich in einem aussergerichtlichen nichtöffentlichen Vergleich sein Arbeitsverhältnis mit dem WDR beendet hat.
In ihrem veröffentlichten Text sprechen sie nur am Rande die Dotierung an Weiterlesen

Eigentor in der Nachspielzeit

#metoo/WDR, Henke/Raue, Spiegel; mit Update: Henke-Stellungnahme
Warum wird weiter mit Dreck geworfen? Schlecht geht es vor allem dem Spiegel. Die verkaufte Auflage sinkt und sinkt, wie überall. Die Tabellenspitze des Recherchejournaismus ist nur noch selten durch ihn besetzt. Bei der #metoo-Debatte fuhr er beständig nur im Hauptfeld mit herum, zeitweilig markierte in Bezug auf den WDR correctiv die Spitze. Mehr Investitionen in Korrespondent*inn*en in Hollywood hätten sich betriebswirtschaftlich gewiss nicht gelohnt, journalistisch aber doch. “Fahrradkette”. Jetzt also dieses Nachtreten – wem nützt es? Weiterlesen

Sind Männer doch Schweine?

Frankreich – gutes Essen, weltbester Wein, das Verstehen gut zu leben, die tollen Kinofilme, das revolutionäre Bewusstsein, das uns die Menschen- und Bürger*innen*rechte schenkte. Gut, auch das Land der Klassengesellschaft, der Eliteschulen und eines brutalen verbrecherischen Kolonialismus, der bis heute nicht überwunden ist. Nicht zu vergessen: das Land starker und schöner Frauen, die uns durch Literatur und Kino eingeprägt wurden.
In diesem im Grossen und Ganzen schönen Land wurde nun die Existenz einer Männersekte “LOL” aufgedeckt, Weiterlesen

FAZ: “Unsinnige Verteufelung von Schulden”

Oops, hats bei der FAZ einen Putsch gegeben? Dort steht: “Sie (die Bundesregierung) hindert sich selbst daran durch die Doktrin der „Schwarzen Null“ und durch die unsinnige Verteufelung von Schulden.” Aber gemach, das steht nur im Feuilleton. Es schreibt Talkshow-Kritiker Hans Hütt, einer der Übriggebliebenen aus der Schirrmacher-Epoche. Die FAZ wird wohl sterben, bevor sie so einen Satz in ihrem Wirtschaftsteil publiziert.
Weitere schöne Perle: ein aktuelles von Anke Schipp verfasstes Porträt von Suzi Quatro, Weiterlesen

Lindenstrasse und Bertolucci

Dieter Anschlag/Medienkorrespondenz warf sich für die Lindenstrasse ins letzte, vergebliche Gefecht. Seine Erregung kann ich nicht mehr nachempfinden, obwohl ich bis in die Nullerjahre zum Stammpublikum gehört habe, mehr aus liebgewonnener Gewohnheit, als aus Fan-Engagement (das investiere ich woanders). Ich weiss darum auch gar nicht mehr, wann es aufgehört hat. Von diesem abgesehen, hat Anschlag in allen anderen Punkten aber mehr Recht, als es für unsere Medienlandschaft und Demokratie gut ist.
Die grösste Gefahr, die unsere öffentlich-rechtlichen Medien für sich selbst herbeiprovozieren, ist die Gleichgültigkeit. Weiterlesen

Charlotte Roche / Dieter-Nuhr-Kritik / Schäferkordt geht

Vielleicht würde ich ihre Nähe nicht lange aushalten. Personen, deren Medienpräsenz in mir grosse Zuneigung wecken, verdächtige ich dessen fast immer. Wo es einen Nordpol gibt, gibt es immer auch einen Südpol. So ein Fall ist für mich Charlotte Roche, der ich noch bei keiner Preisverleihung und auch nicht in Köln auf der Strasse begegnet bin. Die Jüngeren werden sie gar nicht mehr kennen, so rar hat sie sich zuletzt gemacht. Am auffälligsten war noch, dass sie sich namentlich und mit verblüffend präziser Beschreibung in der #metoo-Affäre gegen WDR-Fernsehspielchef Gebhard Henke positioniert hat, Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑